Steppenfuchs Mongolei Reisen

Die klassische Nord - Süd Tour

Mit dieser Rundreise durch die Mongolei bieten wir Ihnen nicht nur die Möglichkeit, die Kultur der Mongolei zu erleben, sondern Sie werden auch das Nomadenleben in der mongolischen Steppe kennen lernen.
Die Mongolei ist das am wenigsten besiedeltes Land auf dieser Erde (wenn man mal von den Polen absieht). Gastfreundschaft und im wahrsten Sinne des Wortes „eine offene Tür“, sind feste Bestandteile der nomadischen Kultur  . Die Familie leben verstreut in kleinen Gruppen in diesem endlosen Grasmeer. Auf dieser Reise werden Sie einige dieser Familien und ihr einfaches Leben kennen lernen.
Diese Tour von Steppenfuchs Reisen verbindet viele klassische Sehenswürdigkeiten der Mongolei. Sie führt von Ulaanbaatar  zunächst in die Gobi und anschließend über Karakorum, der legendären alten Hauptstadt des Mongolen Reiches in den Norden. Diese Tour ist der ideale Einstieg für jeden, der die Mongolei noch nicht kennt und möglichst viele interessante Gebiete des Landes erleben möchte. Besondere Höhepunkte sind die Besichtigung der Klöster Amarbajasgant  und Erdene zuu (Karakorum  ) sowie das Gebiet um die Geierschlucht  . Diese Reise wird von Steppenfuchs Reisen als Individual- oder Kleingruppenreise angeboten.

1. Tag - Ankunft in Ulaanbatar- Auf in die Gobi
Steppenfuchs Reisen - Baga Gazriin Chuluu Auf in die gobiTag:1 
Ankunft am neuen Flughafen von Ulaanbaatar. Nachdem wir unser Gepäck erhalten haben, treffen wir uns mit dem Guide von Steppenfuchs Reisen am Ausgang. Eine kurze Vorstel-lung und dann haben wir einen Moment Zeit um die notwen-digen Dinge zu erledigen, wie z.b. Bargeldbesorgen. Was re-lativ einfach an den vielen Geldautomaten erfolgt. Da der neue Flughafen sehr weit außerhalb der Stadt liegt und sich quasi schon auf halben Weg zur Gobi befindet, werden wir gleich vom Flughafen eine Busfahrt zu unserem ersten Jur-tencamp in die Gobi antreten. Für Ulaanbaatar haben wir dann am Ende der Reise noch genügend Zeit. Fahrt zu einer der interessantesten Felsenformati¬onen in der Mongolei, den großen „Erdmutter Steinen“. Die Felsen liegen in Mitten der Grassteppe verstreut und es öffnen sich uns immer wieder die tollsten Ausblicke und Täler.
Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie
Frühstück:Nein / NoMittagessen:Ja / YesAbendessen:Nein / No
2. Tag - „Tsagaan Suwarga“- das Fabenspiel in der Gobi
Steppenfuchs Reisen - Tsagaan SuvargaFahrt in die Wüste Gobi bis nach Tsagaan SuwargaTag:2
Wir fahren weiter durch die Gobi zu der Felsenstufe „Tsagaan Suwarga“, was übersetzt „Weiße Stupa“ bedeutet. Die etwa 60 Meter hohe und über 400 Meter breite Felsformation besteht aus Sedimentgestein. Über Jahrhunderte haben Wind und Wetter die Steilhänge geformt und ihnen ihr bizarres Aussehen gegeben.
Wenn von den „verehrten, liebsten Weißen“ die Rede ist, sind nicht wir Europäer gemeint, nein, hier geht es um eine äußerst interessante Landschaftsform, die in vielen Jahrhunderten durch Wind und Wasser geformt wurde, um eine gewaltige Felsformation nach ihrer eigenwilligen Vorstellung zu bilden – Tsagaan Suwarga (Weiße Stupa)- . Der ursprüngliche Meeresboden, hat hier eine interessante Kalksteinfelsformation erzeugt, mit einem prächtigen Farbenspiel. Gerade in der untergehenden Sonne, glänzen die Felsen in ein leuchtend helles Orange.
Wir werden auch die „Petroglyphen“ (Felsenzeichnungen / -ritzungen), ein kilometerlanges Band wo sich immer wieder einzelne Felsenzeichnungen finden lassen, besuchen. Bei den Felsenzeichnungen, handelt es sich um die ältesten Zeichnungen in der Mongolei. Leider sind in den letzten Jahren viele der Zeichnungen durch Vandalismus zerstört worden. Die Reste werden jetzt besser geschützt.
Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie
Frühstück:Ja / YesMittagessen:Ja / YesAbendessen:Ja / Yes
3. Tag - Heute bis zur Geierschlucht
Steppenfuchs Reisen - Eis in der GeierschluchtHeute bis zur GeierschluchtTag: 3
Auf der nördlichen Seite des „Gruvan Saihkan“ Gebirges fahren wir heute bis zur Bezirkshauptstadt Dalandzagad. Hier in dieser aufstrebenden Stadt am Rande der Gobi erwartet uns das neue Gobi Museum, mit vielen Exponaten aus der Gobi. Nach der Besichtigung und einem kleinem Stadtrundgang, fahren wir zu der Geierschlucht, in deren Nähe wir übernachten werden.
Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie
Frühstück:Ja / YesMittagessen:Ja / YesAbendessen:Ja / Yes
4. Tag - Geierschlucht und Fahrt zur Sanddüne Khongoriin Else
Steppenfuchs Reisen . blick von der Sanddüne Khongorin ElseWanderung durch die Geierschlucht und Sonnenuntergang an der Sanddüne Khongoriin ElseTag:4 
Wanderung durch die Geierschlucht (Joly Am), in der sich noch bis weit in den Sommer große Eismassen befinden. Ein kleiner Fluss, der durch die Schlucht fließt, bildet im Winter die großen Eismassen, die im Sommer nur langsam abtauen. Den Weg in die Schlucht, können Sie auch gerne auf dem Rücken eines Pferdes zurücklegen (Kosten optional).
Wir verlassen das Gobi-Gurvansaikhan Gebirge durch die Dugany Am. Sie fahren von der Geierschlucht durch eine fantastische Gebirgslandschaft. Die Piste folgt einem kleinen Flusslauf, der dieses Tal gebildet hat. Am Ende des Tals, bevor sich der Fluss in der Weite der Gobi verliert, zwängt sich der Fluss und folglich auch Wir mit unserem Fahrzeug, durch eine sehr enge Schlucht (Dugany Am) wo gerade noch unser Fahrzeug durchpasst und der Fahrer sehr aufpassen muss, dass er nicht die Felsen bei der Durchfahrt berührt. Haben Sie diese Engstelle im Gebirge durchquert und sind aus dem Tal, welches die Schlucht bildet gefahren, eröffnet sich Ihnen ein einmaliger Blick über die südliche Gobi.
Am späten Nachmittag erreichen wir dann die „singenden Dünen“ Khongoriin Else. Am Abend werden wir diese Dünenkette besteigen und einen herrlichen Sonnenuntergang in der Wüste erleben.
Unterkunft:entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie
Frühstück:Ja / YesMittagessen:Ja / YesAbendessen:Ja / Yes
5. Tag - Bajandsag der Dinosaurierfriedhof
Steppenfuchs Reisen - Bayanzag im SonnenuntergangBajandsag der DinosaurierfriedhofTag:5
Heute geht es nach Bajandsag, oder den „red Cliffs“. Hier wurden die ersten größeren Dinosaurier Funde in der Gobi gemacht. Aus diesem Grunde wird dieser Ort auch gerne als „Dinosauerfriedhof“ bezeichnet. In Bajandsag befinden sich auch ausgedehnte Saxaulwälder. Der Saxaulbaum ist ein sehr langsam wachsender Wüstenbaum. Übernachtet wird in den einmalig geformten Felsen von Bajandsag. Zum Sonnenuntergang, erstrahlt der Felsen in einem einmaligen Rot
Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie
Frühstück:Ja / YesMittagessen:Ja / YesAbendessen:Ja / Yes
6. Tag - Nach Norden zu den Klosterruinen von Ongii
Steppenfuchs Reisen - Kloster OngiiNach Norden zu den Klosterruinen von OngiiTag:6
Fahrt zu den Klosterruinen von Ongii. Besichtigung der Klosterruinen. Dieses Kloster war früher eines der größten. Heute sind nur noch Rui¬nen zu besichtigen und man kann die einstige Größe nur erahnen. Mit viel Engagement bauen Mönche dieses Kloster langsam wieder auf. Wir haben ausreichend Zeit um mit den Mönchen über ihre Situation und den Buddhismus zu reden.
Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie
Frühstück:Ja / YesMittagessen:Ja / YesAbendessen:Ja / Yes
7. Tag - Von der Wüste ins Gebirge
Steppenfuchs Reisen - OrchonwasserfallVon der Wüste ins GebirgeTag:7
Vom Kloster Ongii geht es heute zum Orchonwasserfall. Wir verlassen die Gobi und fahren in das Archangai Gebirge. Wanderung in der Umgebung der Orchon-Wasserfälle. Weder groß noch gewaltig, aber trotzdem etwas Besonderes ist der Orchon-Wasserfall: Denn wer erwartet schon mitten in der Mongolei, mitten in der zentralasiatischen Steppe einen Wasserfall? Korrekt sollte es heissen Ulaangol Wasserfall, da sich der Ulaangol, ein Nebenfluss des Orchon, hier die 24 mtr. hohe Felsenstufe hinunterstürzt. Der Wasserfall ist erst durch einen Vulkanausbruch entstanden. Die Lavamassen haben den Weg des Ulaangol‘s versperrt und ihn dadurch gezwungen, sich einen neuen Weg zu suchen. Die Landschaft um den Wasserfall ist sehr bewaldet und bildet einen schönen Kontrast zu der mongolischen Grassteppe.
Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie
Frühstück:Ja / YesMittagessen:Ja / YesAbendessen:Ja / Yes
8. Tag - Durch das Aqrchangai nach Karakorum
Steppenfuchs Reisen - Orchon WasserfallDurch das Aqrchangai zum OrchonwasserfallTag:8
Vom Naiman Nuur See geht es heute zum Orchonwasserfall. Wanderung in der Umgebung der Orchon-Wasserfälle. Weder groß noch gewaltig, aber trotzdem etwas Besonderes ist der Orchon-Wasserfall: Denn wer erwartet schon mitten in der Mongolei, mitten in der zentralasiatischen Steppe einen Wasserfall? Korrekt sollte es heißen Ulaangol Wasserfall, da sich der Ulaangol, ein Nebenfluss des Orchon, hier die 24 mtr. hohe Felsenstufe hinunterstürzt. Der Wasserfall ist erst durch einen Vulkanausbruch entstanden. Die Lavamassen haben den Weg des Ulaangol‘s versperrt und ihn dadurch gezwungen, sich einen neuen Weg zu suchen. Die Landschaft um den Wasserfall ist sehr bewaldet und bildet einen schönen Kontrast zu der mongolischen Grassteppe.
Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie
Frühstück:Ja / YesMittagessen:Ja / YesAbendessen:Ja / Yes
9. Tag - Karakorum und Kloster Erdene Zuu
Steppenfuchs Reisen - Karakorum Karakorum die ehemalige Hauptstadt und das Kloster Erdene Zuu Tag: 9
Das älteste buddhistische Kloster der Mongolei liegt im Öwörchangai-Aimag bei Charchorin: Erdene Zuu Khiid. Es ist eine beeindruckende Anlage, die bereits im 16. Jahrhundert gegründet wurde und heute als touristischer Höhepunkt dieser Gegend gilt. Die jetzige Außenmauer besteht aus 108 Stupas aus dem 17. Jahrhundert, die weiß getüncht sind und sich daher wunderschön aus der Landschaft abheben. Im Innengelände befinden sich heute vier Tempel und ein Kloster, in dem auch noch ein paar Mönche leben. Einst sollen hier etwa 1.000 Mönche gelebt, gearbeitet und gebetet haben. Im Innenhof von Erdene Zuu herrscht entspannte Stimmung. Es empfiehlt sich, nicht einfach nur von Tempel zu Tempel zu wandern, sondern sich auch einfach in den Schatten zu setzen und das rege Treiben der anderen zu beobachten. In dem Bereich, der heute auch noch als Kloster dient, dürfen keine Fotos gemacht werden. Dafür gibt es hier die berühmte vergorene Stutenmilch Airag zu kosten. Wir besuchen das Archäologisches Museum Karakorum. Das Kharkhorin-Museum ist klein, aber eindrucksvoll – wahrscheinlich das beste Museum des Landes außerhalb von Ulaanbaatar. Alles ist wunderschön gestaltet und gut ausgestellt. Das Museum beherbergt die wichtigsten Funde, die bei der Ausgrabung freigelegt wurden. Sie erhalten einen guten Überblick über die Entwicklung der Stadt, bis hin zu ihrer Zerstörung.
Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie
Frühstück: Ja / Yes Mittagessen: Ja / Yes Abendessen: Ja / Yes
10. Tag - Alttürkischer Palast in der Steppe
Steppenfuchs Reisen - Baden in den warmen Quellen von TsenkerEinsiedelei Tuvhun Kloster und Tsenler Warme QuellenTag:10
Durch die Bergwelt des Archangai Gebirges mit seinen vielfältigen Felsformationen, geht es zum Tuvhun Kloster. Dieses Kloster ist eine alte Einsiedelei, die aufwendig restauriert wurde und sie befindet sich an dem Geburtsort des ersten Bogd Khan. 1996 wurde die Einsiedelei von der UNSCO zum Weltkulturerbe erklärt. Weiterfahrt in Richtung Tsencher warmen Wasserquellen. Ankunft und Erholung an den Wasserquel-len. Diese Quelle liegt südlich der Stadt Tsetserleg in der Provinz Arkhangai und entspringt aus einem sehr tiefen Teil des Bodens und ihr Wasser wird nicht mit dem Bodenwasser vermischt. Die Quelle hat eine Temperatur von ca. 85°C. Die Tsenkher heisse Quellen haben heilende Eigenschaf-ten, insbesondere bei Gelenkerkrankungen und Erkrankungen des Nervensystems.
Unterkunft:entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie
Frühstück:Ja / YesMittagessen:Ja / YesAbendessen:Ja / Yes
11. Tag - Sanddünen und schwarze Berge
Steppenfuchs Reisen - Im Archangai Gebirge Durch das Archangai zum Vulkan Uran Togoo Tag: 11
Wir verlassen die Bergregion des Archangai Gebirges und fahren jetzt in die typische mongolische Grassteppe zur kleine Ortschaft Batsengel. Ankunft am Uran Togoo Vulkan. Der Vulkan erhebt sich mitten aus der mongolischen Steppe. „Uran“ bedeutet im Mongolischen so viel wie – Perfekt, Gut -. Und auch in der Tat, der Vulkankegel erhebt sich sehr deutlich aus dem flachen Umland. Der Vulkankrater hat einen Durchmesser von 600 mtr und ist 50 mtr. Tief. Ein kleiner Wanderweg führt direkt bis zum Kraterrand.
Unterkunft:entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie
Frühstück: Ja / Yes Mittagessen: Ja / Yes Abendessen: Ja / Yes
12. Tag - Rückfahrt nach Ulaanbaatar
Steppenfuchs Reisen - Kloster Amarbayasgalant Kloster Amarbajasgalant und Im Schlafwagen nach UlaanbaatarTag:12

Abfahrt in Richtung Kloster Amarbajasgalant. Die Fahrt zum Kloster führt Sie dann durch ein wunderschönes Tal, wo am Ende dann das Kloster Amarbajasgalant liegt. Beim Kloster Amarbayasgalant angekommen, ist das auffälligste die einem umgebende absolute Stille in dem weitläufigen Tal. Besichtigung des Klosters Amarbayasgalant. Das Kloster Amarbayasgalant ist eines der drei wichtigsten Klöster in der Mongolei und fasst vollständig erhalten. Das Kloster hat eine bewegte Geschichte hinter sich, so wurden von den über 40 Tempeln in der kommunisti-schen Zeit, die Mehrzahl zerstört und erst 1996 wieder aufgebaut. Heute leben ca. 40 Mönche in dem Kloster, die dem Gelbmützenorden angehören. Es gehört seit 1996 zum UNESCO Weltkultur-erbe.

Rückfahrt nach Erdenet und wir fahren nach Ulaanbaatar mit der Eisenbahn im Schlafwagenabteil zurück.

Unterkunft: Schlafwagen
Frühstück:Ja / YesMittagessen:Ja / YesAbendessen:Ja / Yes
13. Tag - Ulaanbaatar "Roter Held"
Steppenfuchs Reisen - Ulaanbaatar Suhkbaatar PlatzUlaan Bator – Roter HeldTag:13
Am Frühen Morgen kommen wir ausgeschlafen in Ulaanbaatar am Bahnhof an. Dort werden wir gleich erstmal das Gandan Kloster, da es auf dem Weg zum Hotel liegt besichtigen. Besichtigung des berühmten Gandan-Kloster’s. Es ist das grösste aktive Kloster in der Mongolei und vermittelt einen kleinen „Hauch“ von Tibet in der Mongolei. Besichtigung des neuen Chinnges Khan Museums. Das neu errichtet Gebäude, an der Stelle, wo früher das National Museum der Mongolei stand, vereint es die Exponate vom National Museum mit seiner berühmten Dinosaurier Ausstellung und einiger anderer Museen von Ulaanbaatar. Das Tumen Ekh Ensemble bildet den Abschluss unserer Mongoleireise. Im inneren des kleinen Theaters erwarte Sie eine Show der Superlative. Das 1989 gegründete Tumen Ekh Ensemble ist eines der besten nationalen Gesangs- und Tanzensembles der Mongolei. Es ist berühmt für die Qualität seiner Show, die Professionalität und Respekt vor der traditionellen mongolischen Kultur verbindet, und hat bereits Preise in der ganzen Welt gewonnen. Mit der Show von Tumen Ekh tauchen Sie für eine Weile in das tiefe Herz der Volkskultur der Mongolei ein.
Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie
Frühstück:Ja / YesMittagessen:Ja / YesAbendessen:Nein / No
14 Tag - Rückflug in die Heimat
Steppenfuchs Reisen - Rückflug<Rückflug in die HeimatTag:14
Früh am Morgen, Flughafentransfer zum neuen Flughafen von Ulaanbaatar. Sie werden von unserem Fahrer ca. drei Stunden vor Abflug von Ihrer Unterkunft Abgeholt. Da die Stadt zu dieser Stunde noch schläft, geht die Fahrt zügig voran. Am Flughafen der übliche Prozedere, Einchecken und dann geht es zurück in die Heimat. Im Geiste werden beim Rückflug mit Sicherheit noch einmal die faszinierenden Moment der Reise vorbeiziehen.
Unterkunft:
Frühstück:Ja / YesMittagessen:Nein / NoAbendessen:Nein / No
Sie befinden sich / You are Home » Jeeptouren » Nomaden und Kultur erleben
Tournum.206

Nomaden und Kultur erleben

Eine Reise durch endlose Weite, lebendige Kultur und stille Schönheit
Diese Rundreise mit Steppenfuchs Reisen ist mehr als nur eine Tour – sie ist eine Einladung: eine Einladung, einzutauchen in das Herz der Mongolei, ein Land von unermesslicher Weite, tief verwurzelter Gastfreundschaft und uralter Geschichte.

Du begibst dich auf eine Reise, die dir nicht nur die faszinierende Kultur dieses Landes näherbringt, sondern dir auch ungefilterte Einblicke in das Leben der Nomaden ermöglicht – jene Menschen, die in kleinen Gruppen verstreut in einem Meer aus Gras, Wind und Himmel leben.

Die Mongolei ist das am dünnsten besiedelte Land der Erde – wenn man einmal von den Polargebieten absieht. Und genau darin liegt ihre Magie: Raum zum Atmen, Raum zum Entdecken, Raum zum Staunen. Türen – meist aus Filz – stehen hier offen, und wer kommt, ist willkommen. Gastfreundschaft ist keine Geste, sondern gelebter Alltag.

Auf dieser Reise wirst du einige dieser Familien persönlich kennenlernen. Du wirst in Jurten sitzen, salzigen Milchtee trinken, mit Kindern lachen und vielleicht auch mithelfen, wenn die Tiere auf die Weide gebracht werden.

Die Route ist sorgfältig gewählt und führt dich zu den klassischen Höhepunkten der Mongolei – eine ideale Tour für alle, die das Land zum ersten Mal entdecken und möglichst viele verschiedene Facetten erleben möchten.

Von der Hauptstadt Ulaanbaatar  geht es zunächst in den trockenen, faszinierenden Süden: in die Gobi-Wüste, wo die Geierschlucht (Yolyn Am)  mit ihren schroffen Felsen und kühlen Schluchten ein atemberaubendes Kontrastbild zur weiten Ebene bietet.

Dann führt der Weg nach Karakorum  , der einstigen Hauptstadt des Mongolenreiches – dort, wo Geschichte in den Mauern des Klosters Erdene Zuu lebendig wird. Schließlich zieht es dich weiter in den grünen, mystischen Norden – vorbei an Wäldern, Bergen und Flüssen bis zum Kloster Amarbayasgalant  , einem der bedeutendsten und beeindruckendsten Klöster des Landes.

Diese Reise ist ein Streifzug durch Jahrhunderte und Landschaften, durch karge Wüsten, lebendige Klöster, tiefe Schluchten und stille Seen.

Ob als Individualreise oder in einer Kleingruppe: Du wirst dich nie als Tourist fühlen – sondern als willkommener Gast in einem Land, das dich verändert.

Erlebe die Mongolei – rau, herzlich, unvergesslich.

Steppenfuchs Reisen -
Steppenfuchs - Reisen Mittagspause
Steppenfuchs Reisen
Willkommen in der Weite
Tag: 1

Dein Abenteuer beginnt – Ankunft in der Mongolei, am neuen Flughafen von Ulaanbaatar. Noch spürst du die Eindrücke der Reise, vielleicht etwas Müdigkeit vom Flug – doch schon beim ersten Schritt in mongolische Luft liegt eine ganz eigene Weite in der Atmosphäre.

Nachdem du dein Gepäck erhalten hast, wirst du bereits am Ausgang herzlich vom Guide von Steppenfuchs Reisen begrüßt. Eine kurze Vorstellung, ein freundliches Lächeln, erste Worte – und schon bist du mittendrin. Einige organisatorische Dinge, wie das Abheben von Bargeld an den zahlreichen Geldautomaten, sind schnell erledigt.

Und dann: keine Zeit verlieren – die Gobi ruft!
Da der neue Flughafen bereits weit außerhalb der Hauptstadt liegt und fast schon in Richtung Süden zeigt, beginnt dein Abenteuer direkt nach der Landung. Mit dem Bus geht es hinaus in die Steppe, hinein in die endlosen Weiten der südlichen Mongolei. Ulaanbaatar wirst du am Ende deiner Reise noch in aller Ruhe erkunden – jetzt wartet erst einmal die Wüste.

Dein erstes Ziel: Baga Gazriin Chuluu, übersetzt etwa: „die kleinen Steine der Erdmutter“. Und was sich zunächst unscheinbar anhört, entpuppt sich als eine der faszinierendsten Felsenlandschaften der Gobi.

Aus dem endlosen Grasmeer wachsen urplötzlich Granitberge, glatt geschliffen von Wind und Wetter. Die Felsen wirken wie Skulpturen, vom Wind geformte Wesen aus Stein. Eine Mondlandschaft, rund 20 Kilometer breit, inmitten der scheinbar flachen Ebene. Der höchste Punkt ragt mit 1.706 Metern über das Land – und wenn du ihn erklimmst, erwartet dich ein weiter Blick über die stille Schönheit der Wüste.

Wandernd erschließt sich dir dieses Gebiet besonders eindrücklich: steinige Pfade, kleine Quellen, ein versteckter Gebirgssee und alte Felszeichnungen, die an eine längst vergangene Einsiedelei erinnern. Mönche lebten hier im 19. Jahrhundert zurückgezogen in der Stille – und noch heute scheint dieser Ort ihre Gedanken zu bewahren.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen - Tsagaan Suvarga
Steppenfuchs Reisen - Tsagaan suvraga (weisse Stupa)
Steppenfuchs Reisen - Alter mongolischer Yak-Karren
Wo Wind und Zeit Kunstwerke aus Stein erschaffen
Tag: 2

Du reist weiter durch die stille Weite der Gobi – eine Welt, in der Wind und Licht die Hauptdarsteller sind. Dein Ziel ist ein Ort, der mit einer fast mystischen Aura auf dich wartet: Tsagaan Suwarga, die „Weiße Stupa“.

Schon von weitem erkennst du die Konturen dieser gewaltigen Felsstufe, die sich über 400 Meter Länge erstreckt und an ihrer höchsten Stelle bis zu 60 Meter aus der Landschaft ragt. Die Formation besteht aus uraltem Sedimentgestein, einst Teil des Meeresbodens, nun eine Kathedrale aus Kalkstein, die in der untergehenden Sonne wie glühendes Kupfer leuchtet. Helles Weiß, zartes Gelb, tiefes Orange und rötliche Töne verschmelzen zu einem beeindruckenden Farbenspiel – ein Anblick, der dir den Atem raubt.

Hier ist nicht von „den geliebten Weißen“ die Rede, wie du es vielleicht zuerst vermuten würdest – es geht um das Gestein selbst, um diese bizarr geformte Felsenlandschaft, die über Jahrhunderte vom Wind gemeißelt wurde. Eine Landschaft, die keinem Plan folgt, sondern allein den Launen der Natur gehorcht. Du stehst an einem Ort, der wirkt, als hätte die Erde selbst hier ein Denkmal ihrer Geschichte geschaffen – ein Monument aus Sand, Kalk, Licht und Zeit.

Doch das ist nicht alles. Du wirst auch einen Ort besuchen, der von den ältesten Spuren menschlicher Kultur in der Mongolei erzählt: die Petroglyphen von Tsagaan Suwarga. Auf einem kilometerlangen Felsband, wie zufällig verstreut, findest du eingravierte Zeichnungen aus längst vergangener Zeit. Tiere, Jagdszenen, mystische Zeichen – Botschaften aus einer Epoche, als hier noch andere Lebensweisen herrschten.

Leider hat auch die moderne Welt Spuren hinterlassen: Viele der Jahrtausende alten Gravuren wurden beschädigt oder zerstört. Doch heute werden sie geschützt, und du hast die Möglichkeit, die letzten originalen Zeugnisse mit eigenen Augen zu sehen – still, respektvoll, nachdenklich.

Dieser Ort ist mehr als nur ein Stopp auf deiner Reise. Tsagaan Suwarga ist eine stille Offenbarung, ein Zusammenspiel aus Geologie und Geschichte, das dich in seiner Tiefe berühren wird. Vielleicht setzt du dich am Abend einfach an den Rand der Felsen, schaust in die untergehende Sonne – und lauschst dem Wind,

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - an der engsten Stelle der Dungenee Schlucht
Steppenfuchs Reisen - Eismassen und Gäste in der Geierschlucht
Steppenfuchs Reisen - Hadacks an einer Stupa
Dalandzagad – Tor zur Gobi und Schatzkammer der Wüste
Tag: 3

Heute erreichst du Dalandzagad, die Provinzhauptstadt von Südgobi – eine Stadt, die wie ein Außenposten der Zivilisation mitten in der unermesslichen Weite der Wüste wirkt. Hier beginnt dein tieferes Eintauchen in die faszinierende Welt der Gobi, denn Dalandzagad ist der wichtigste Knotenpunkt für alle Entdeckungsreisen in diese wilde Region.

Du schlenderst über den lokalen Markt, wo Nomaden aus dem Umland ihre Waren anbieten: frisch gebackenes Fladenbrot, getrockneter Quark, handgenähte Filzstiefel, buntes Kamelgeschirr und das eine oder andere Werkzeug, das hier seit Jahrhunderten in Gebrauch ist. Ein Ort voller Leben und Begegnungen, wo du nicht nur Proviant für die kommenden Tage einkaufen kannst, sondern auch einen ersten, ganz authentischen Eindruck vom Alltag in der Gobi bekommst.

Dann wartet ein echtes Highlight auf dich: das neue Naturkundemuseum von Dalandzagad. Schon von Weitem siehst du den modernen, fast futuristisch wirkenden Bau, der wie ein Raumschiff in der Wüste gelandet zu sein scheint. Innen erwartet dich eine beeindruckende Sammlung von Fossilien, Tierpräparaten, Gesteinen und Kulturgütern, die dir die Entstehungsgeschichte und die Einzigartigkeit der Gobi näherbringen. Besonders eindrucksvoll sind die Dinosaurierfossilien, die hier – an genau diesem Ort – aus der Erde geborgen wurden. Daneben findest du kunstvoll gearbeitete Alltagsgegenstände aus dem Leben der Nomaden, die dir einen weiteren Zugang zu dieser faszinierenden Kultur eröffnen.

Am Nachmittag verlässt du die Stadt und nimmst Kurs auf das Gurvansaikhan-Gebirge„Die drei Schönheiten“, wie es poetisch übersetzt heißt. Diese südlichsten Ausläufer des mächtigen Altaigebirges sind ein grünes Refugium mitten in der kargen Gobi – eine Oase für Wildtiere und ein Gebiet von seltener Schönheit.

Dein Ziel ist die berühmte Geierschlucht – Joly Am. Schon der Weg dorthin durch das schroffe Gebirge ist ein Erlebnis: enge Täler, zerklüftete Felsen, überraschend grüne Wiesenstreifen entlang kleiner Wasserläufe. Und immer wieder die Ahnung, dass sich hier verborgene Wildtiere wie Schneeleopard, Argali-Schaf oder sogar der scheue Gobi-Bär aufhalten könnten.

Der gesamte Gebirgszug gehört zum Gurvansaikhan Nationalpark, einem der artenreichsten Schutzgebiete der Mongolei. Für dich bedeutet das: Natur pur, Stille, Weite – und das Gefühl, dich an einem Ort zu befinden, der uralt und gleichzeitig voller Leben ist.

Heute spürst du es besonders deutlich: Die Gobi ist kein leerer Raum, sondern eine Welt voller Geschichten, Begegnungen und Naturwunder – und du mittendrin.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen . blick von der Sanddüne Khongorin Else
Steppenfuchs Reisen - Khongoein Else in der Abendstimmung
Steppenfuchs Reisen Wüstenlandschaft in der Gobi
Von Eis in der Wüste zu singendem Sand – ein Tag voller Kontraste
Tag: 4

Der Tag beginnt mit einer Wanderung durch die Geierschlucht – Joly Am, ein spektakuläres Tal im Herzen des Gurvansaikhan-Gebirges. Du folgst einem schmalen Flusslauf, der sich über Jahrtausende tief in das Gestein gegraben hat. Hier, inmitten der Wüste Gobi, liegt bis weit in den Sommer hinein Eis – ein Naturphänomen, das kaum zu glauben ist. Der Winter verwandelt das Tal in eine riesige Eisrinne, deren Überreste selbst bei sengender Hitze nicht völlig schmelzen. Während du durch die kühle Schlucht wanderst, begleitet dich das leise Plätschern des Wassers, das sich seinen Weg unter dem Eis sucht.

Wenn du magst, kannst du den Weg in die Schlucht auch auf dem Rücken eines Pferdes zurücklegeneine wunderbare Möglichkeit, dich wie ein Nomade durch die schattige Enge zu bewegen (gegen Aufpreis buchbar).

Nach dieser erfrischenden Wanderung verlässt du das Gebirge auf abenteuerliche Weise: durch die enge Felsschlucht Dugany Am. Die Piste schlängelt sich entlang eines kleinen Flusses, der dieses wilde Tal geformt hat. Der Wagen muss sich durch die Engstelle förmlich hindurchzwängen, der Fahrer ist voll konzentriert – jede Kurve ein kleines Abenteuer, jeder Felsen ein stummer Zeuge unzähliger Durchfahrten.

Kaum hast du die letzte Biegung passiert, öffnet sich vor dir die Weite der südlichen Gobi. Du hältst kurz inne und lässt den Blick über das unendliche Meer aus Geröll, Grasbüscheln und Horizont schweifen. Ein Gefühl von Freiheit und Erhabenheit erfüllt dich.

Am späten Nachmittag erreichst du ein weiteres Naturwunder: die „Singenden Dünen“ von Khongoryn Els. Diese bis zu 300 Meter hohen Sandberge erstrecken sich über mehr als 100 Kilometer Länge – ein beeindruckendes Sandmeer, das in der Abendsonne golden leuchtet. Heute Abend wirst du sie besteigen – Schritt für Schritt durch den feinen, warmen Sand. Es ist anstrengend, ja – aber jeder Höhenmeter bringt dich näher an den schönsten Sonnenuntergang der Reise.

Und wenn du dann oben stehst, mit Blick auf die endlose Wüste, umgeben von Sand, Wind und Stille – dann spürst du es: Die Gobi hat ihre Geheimnisse nur denen offenbart, die bereit sind, sie mit allen Sinnen zu entdecken.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Bayanzag im Sonnenuntergang
Steppenfuchs Reisen -
Steppenfuchs Reisen - Zu Besuch bei Nomaden
Nach Bajandsag zum Dinosaurierfriedhof
Tag: 5

Heute führt dich deine Reise ins Herz urzeitlicher Legenden: nach Bajandsag, auch bekannt als die „Red Cliffs“eine der bedeutendsten Fundstätten prähistorischen Lebens weltweit. Hier, inmitten der kargen Weiten der Gobi, wurden Anfang des 20. Jahrhunderts die ersten größeren Dinosaurierfossilien der Mongolei entdeckt. Ein ganzer Dinosaurierfriedhof liegt dir zu Füßen, eingebettet in eine Landschaft, die zugleich wild, still und eindrucksvoll ist.

Die rostroten Felsen ragen wie versteinerte Wellen aus dem Boden, vom Wind geformt, vom Sonnenlicht belebt. Bei jedem Schritt über das sandige Terrain spürst du, wie Geschichte greifbar wird – unter deinen Füßen könnten noch immer Relikte vergangener Zeitalter schlummern. Es ist ein Ort, der Ehrfurcht weckt und deine Fantasie beflügelt.

Neben der geologischen Bedeutung ist Bajandsag auch ökologisch ein Schatz: Hier wachsen die seltenen Saxaulbäume, stumme Überlebenskünstler der Wüste. Diese knorrigen, uralten Bäume trotzen Hitze und Trockenheit seit Jahrhunderten. Sie wachsen langsam, sind tief verwurzelt – wie die Kultur der Nomaden, die sie umgeben.

Am Abend beziehst du dein Camp zwischen den sanft geschwungenen Felsen von Bajandsag – ein Ort, wie aus einer anderen Welt. Und wenn dann die Sonne langsam untergeht, verwandelt sich der Ort in ein Flammenmeer aus Rottönen. Die Felsen glühen im letzten Licht des Tages, als wollten sie dir ihre uralte Geschichte ins Herz brennen.

Ein Sonnenuntergang, wie ihn nur die Gobi kennt – wild, still und voller Magie.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Kloster Ongii
Steppenfuchs Reisen - Buddhistischer Lama
Steppenfuchs Reisen - In der mongolischen Steppe
Stille Zeugen der Vergangenheit – Die Klosterruinen von Ongii
Tag: 6

Du verlässt die südliche Gobi und fährst mit dem Geländewagen durch die weite Senke von Ongii – ein stilles, fast surreal flaches Gebiet, das sich wie ein endloser Teppich unter dem Himmel erstreckt. Diese Ebene bildet den Übergang zwischen der Wüste und den zentralen Bergregionen der Mongolei, und nach etwa 100 Kilometern erreichst du dein nächstes Ziel: die Ruinen des Ongii-Klosters.

Wie ein vergessenes Märchen aus Stein liegt das alte Kloster eingebettet in ein dunkles Lavagebirge. Die schwarzen Felsen, schroff und archaisch, kontrastieren mit dem leuchtenden Himmel. Du steigst aus und begibst dich auf einen kleinen Fußweg – hinein in die Vergangenheit. Beim Wandern durch die Ruinen wird dir schnell klar: Hier stand einst ein geistiges Zentrum von gewaltiger Bedeutung.

Das Ongii-Kloster zählte mit seinen beiden Tempelkomplexen am Nord- und Südufer des Ongii-Flusses zu den größten und bedeutendsten Klöstern der Mongolei – vergleichbar mit dem Potala-Palast in Lhasa. In seinen besten Zeiten lebten hier bis zu 10.000 Mönche, die Gebete rezitierten, Medizin lehrten und die alten Lehren des Buddhismus bewahrten.

Doch in den 1930er Jahren wurde es, wie viele andere Klöster, während der stalinistischen Repressionen fast vollständig zerstört. Nur ein paar Mauern, Steinsäulen und verwitterte Stupas zeugen noch von der einstigen Größe. Und doch liegt eine besondere Kraft in diesem Ort – als ob der Wind zwischen den Ruinen flüstert und die Stimmen der Vergangenheit trägt.

Seit dem politischen Umbruch in den 1990er Jahren wurden Teile der Anlage vorsichtig restauriert. Heute leben hier wieder einige wenige Mönche, die mit ihrer Präsenz den Ort erneut mit Leben und Spiritualität füllen.

Der Ongii-Fluss schlängelt sich leise durch die dunkle Felslandschaft, und du sitzt vielleicht auf einem Stein, schaust in die Weite – und spürst: Du bist nicht einfach nur Besucher, sondern Teil eines uralten Erbes, das sich langsam wieder erhebt.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Orchonwasserfall
Steppenfuchs Reisen -
Steppenfuchs REisen - Ziegenherde ind er mongolischen Landschaft
Über Lavapfade ins Grüne
Tag: 7

Heute lässt du die Wüste hinter dir. Die Gobi bleibt staubig und golden zurück, und deine Reise führt dich tief hinein ins Herz der Mongolei – in das Archangai-Gebirge, eine Region, in der sich Steppe, Wald und Vulkanlandschaft begegnen.

Nach einer eindrucksvollen Fahrt über Schotterpisten und durch hügelige Weiten erreichst du ein unerwartetes Naturwunder: den Orchon-Wasserfall – oder, korrekter gesagt, den Ulaangol-Wasserfall, denn es ist nicht der Orchon selbst, sondern sein Nebenfluss, der hier in die Tiefe stürzt. Und das mitten in der zentralasiatischen Hochebene – ein Ort, an dem du vielleicht alles erwartest, aber sicher keinen 24 Meter hohen Wasserfall.

Ein Vulkan hat dieses Schauspiel geschaffen. Vor Jahrhunderten floss hier einmal der Ulaangol ungehindert durch das Tal – bis gewaltige Lavamassen seinen Lauf blockierten. Der Fluss suchte sich einen neuen Weg, und stürzt seitdem dramatisch über eine Basaltstufe in eine dunkle, moosbewachsene Schlucht.

Die Landschaft rund um den Wasserfall überrascht dich mit dichten Lärchenwäldern, weichem Moosboden und dunklen Felsen – ein wohltuender Kontrast zur offenen Weite der Steppe. Vielleicht siehst du auf deiner Wanderung sogar ein paar wilde Pferde oder eine grasende Yakherde.

Du wanderst in aller Ruhe entlang der Basalthänge, hörst das Donnern des Wassers, das sich mit Vogelstimmen und dem leisen Rauschen der Bäume vermischt. Hier spürst du: Die Mongolei hat viele Gesichter – und jedes davon erzählt seine ganz eigene Geschichte.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Klostermauern von Erdenee Zuu
Steppenfuchs Reisen - Mönche im Kloster
Steppenfuchs Reisen - Steppenlandschaft
Im Zeichen des Geistes – Von Wasserfällen zu heiligen Höhen
Tag: 8

Heute begibst du dich auf eine Reise, die nicht nur durch eindrucksvolle Landschaften führt, sondern auch tief hinein in die spirituelle Seele der Mongolei. Du verlässt den tosenden Orchon-Wasserfall und folgst dem bezaubernden Orchon-Tal, einem der schönsten Flusstäler des Landes – grün, weit, still. Hier scheint die Zeit langsamer zu fließen, wie das Wasser des Orchon selbst.

Am Fuße der Archangai-Berge beginnt dein kleiner Aufstieg zur Einsiedelei Tuvkhun – einem der ältesten buddhistischen Klöster der Mongolei. Ein schmaler Pfad schlängelt sich durch duftenden Lärchenwald und über moosbedeckte Felsen. Wer möchte, kann diesen Weg auf dem Rücken eines Pferdes zurücklegen – ein besonders eindrucksvolles Erlebnis, das dich die Abgeschiedenheit und Ruhe dieses Ortes noch intensiver spüren lässt.

Tuvkhun Chiid, wie das Kloster im Mongolischen heißt, wurde bereits 1648 von Zanabazar, dem ersten buddhistischen Oberhaupt der Mongolei, gegründet. Hoch oben auf einem bewaldeten Gipfel gelegen, scheint es fast mit den Felsen verwachsen zu sein – ein Ort von großer Kraft und stiller Erhabenheit. Kein Wunder, dass die UNESCO ihn zum Weltkulturerbe erklärt hat. Von hier oben blickst du weit ins Land – und spürst vielleicht auch ein Stück von dem Frieden, den die Mönche einst hier suchten.

Nach dieser geistvollen Wanderung setzt du deine Fahrt fort, durch das geschichtsträchtige Tal des Orchon, in dem einst Nomadenkönige lagerten und große Karawanen zogen. Dein Ziel ist Karakorumdie ehemalige Hauptstadt des Mongolischen Weltreichs. Dort, wo einst Dschingis Khans Vision von einem Weltreich ihren Anfang nahm, wartet Geschichte zum Anfassen – aber das ist eine Geschichte für den nächsten Tag.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Buddhistische Lamas
Steppenfuchs Reisen -
Steppenfuchs Reisen - Stuoa in der mongolischen Steppe
Im Herzen der Geschichte – Zwischen Klostermauern und Karawanenstraßen
Tag: 9

Heute erreichst du einen der bedeutendsten Orte der mongolischen Geschichte und Spiritualität: Erdene Zuu Khiid, das älteste buddhistische Kloster des Landes. Schon von weitem erkennst du die weiß getünchten Mauern, die von 108 kunstvoll gestalteten Stupas aus dem 17. Jahrhundert gekrönt werden – eine heilige Zahl im Buddhismus und ein stiller Hinweis auf die tiefe Religiosität, die diesen Ort bis heute erfüllt.

Erdene Zuu, gegründet im 16. Jahrhundert, liegt auf historischem Boden: Direkt bei Charchorin, dem Ort, an dem einst die legendäre Hauptstadt des Mongolenreichs stand. Hier treffen sich die Welten – der Glaube und die Macht, die Stille der Mönche und das Getöse der Geschichte. Einst lebten und beteten in dieser beeindruckenden Anlage über 1.000 Mönche. Heute sind es nur noch wenige, aber ihre Anwesenheit verleiht dem Ort seine ganz eigene, stille Würde.

Im Innenhof der Anlage spürst du eine ruhige, beinahe meditative Stimmung. Lass dich treiben – nicht von Tempel zu Tempel hetzen, sondern innehalten, setzen, schauen. Der Schatten der alten Mauern lädt zum Verweilen ein. Hier begegnest du Pilgern, Reisenden, Einheimischen – und vielleicht auch dir selbst. Wer mag, probiert Airag, die berühmte vergorene Stutenmilch, die hier ganz traditionell angeboten wird.

Ein Teil der Klosteranlage ist noch heute aktiv – Fotografieren ist dort nicht erlaubt, doch der Moment selbst bleibt in deiner Erinnerung. Respekt und Achtsamkeit sind hier die beste Kamera.

Gleich im Anschluss tauchst du noch tiefer in die Geschichte ein: Ein Besuch im Archäologischen Museum von Karakorum steht an. Es gilt als das beste Museum des Landes außerhalb von Ulaanbaatar – klein, aber fein, modern gestaltet und voller Geschichten. Hier findest du eine Vielzahl an wertvollen Artefakten aus dem 13. und 14. Jahrhundert: Keramiken, Bronzegegenstände, Münzen, Steininschriften und sogar prähistorische Werkzeuge. Besonders faszinierend ist das Modell der alten Hauptstadt Karakorum, wie sie um 1250 ausgesehen haben könnte – nach der Beschreibung des Franziskanermönchs Wilhelm von Rubruck rekonstruiert. Eine Zeitreise, die dich staunen lässt.

Du verlässt diesen Ort mit dem Gefühl, an einem zentralen Knotenpunkt der mongolischen Seele gestanden zu haben – dort, wo sich Glaube, Geschichte und Kultur in einzigartiger Weise begegnen.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen -
Steppenfuchs Reisen -
Die Geschichte des Orchon-Tals erleben
Tag: 10

Heute tauchst du tief ein in die Geschichte eines der bedeutendsten Kulturräume der Mongolei – das sagenumwobene Orchon-Tal. Schon lange, bevor Dschingis Khan hier seine Zelte aufschlug, war dieses Gebiet ein strategischer Knotenpunkt und kulturelles Zentrum Zentralasiens.

Du fährst durch eine Landschaft, die nicht nur landschaftlich beeindruckt, sondern auch voller historischer Schätze ist. Behutsam rekonstruierte alttürkische Palastruinen erzählen von einer Zeit, als die Gök-Türken dieses Tal zu einem Machtzentrum machten. Türkische Wissenschaftler arbeiten mit Hingabe daran, die Überreste vergangener Reiche wieder sichtbar zu machen – ein faszinierender Blick zurück in die Frühgeschichte Asiens.

Wenig später erreichst du die Ruinen der uigurischen Stadt Char Balgas. Die Uiguren herrschten hier vom 8. bis 9. Jahrhundert, und auch wenn nur noch Mauerreste geblieben sind, kannst du mit etwas Vorstellungskraft die einstige Größe der Stadt erahnen. Die Zeit scheint stillzustehen, während du zwischen den verwitterten Steinen umhergehst – ein stiller, kraftvoller Ort, der zum Nachdenken anregt.

Das Orchon-Tal war nie einfach nur ein Flusstal, sondern über Jahrhunderte ein Dreh- und Angelpunkt für Völker, Religionen und Kulturen. Seine günstige Lage machte es zu einem begehrten Siedlungsraum – ein Ort, an dem sich Nomadentum und Hochkultur, Naturgewalt und menschliche Schaffenskraft begegneten.

Am Abend erreichst du schließlich Karakorum, die legendäre ehemalige Hauptstadt des Mongolenreiches. Hier schließt sich der Kreis: Die Vergangenheit, die du heute erlebt hast, ist Teil der Wurzeln dieser einstigen Weltmetropole – und Teil einer Geschichte, die dich noch lange begleiten wird.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - sanddüne Khongolrin Else
Steppenfuchs Reisen - Kamele in der Gobi
Steppenfuchs Reisen - Khogno Khan
Mozog Else und Schwarze Berge
Tag: 11

Nach einem stärkenden Frühstück begibst du dich auf eine spannende Fahrt quer durch die endlose mongolische Steppe. Das Grasmeer um dich herum scheint grenzenlos, die Weite lässt dich den Atem der Natur tief spüren. Dein Weg führt dich entlang der beeindruckenden fossilen Sanddüne „Mozog Else“ – ein faszinierendes Relikt aus vergangenen Erdzeitaltern, das wie eine stillstehende Welle in der Landschaft liegt.

Gegen frühen Nachmittag erreichst du die Hognon Khan Berge, eine Landschaft voller Geheimnisse und bizarrer Felsformationen, die wie Skulpturen aus einer anderen Welt wirken. Hier kannst du nach Herzenslust wandern, die ungewöhnlichen Formen erkunden und dich vom rauen Charme dieser wilden Natur verzaubern lassen.

Oder du entscheidest dich einfach dafür, die Seele baumeln zu lassen und den Sonnenuntergang in dieser magischen Felsenwelt zu genießen. Wenn die Sonne die Berge in ein warmes, goldenes Licht taucht und die Schatten langsam länger werden, entsteht eine Atmosphäre, die dich tief berührt und die Weite der Mongolei spürbar macht.

Hier, zwischen Steppe und Felsen, spürst du die ursprüngliche Kraft der Natur ganz unmittelbar – ein Moment, den du so schnell nicht vergessen wirst.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Piste in der Gobi
Steppenfuchs Reisen -
Steppenfuchs Reisen -
Rückkehr in die Zivilisation – Von den endlosen Gräsern zu Ulaanbaatar
Tag: 12

Heute verabschiedest du dich von den majestätischen Hognon Khan Bergen und begibst dich auf die Fahrt zurück nach Ulaanbaatar, der pulsierenden Hauptstadt der Mongolei. Doch bevor du die urbane Welt erreichst, durchquerst du eine Landschaft, die für die Mongolei so typisch ist: Weite Graslandschaften, die sich scheinbar bis zum Horizont erstrecken. Das satte Grün der Wiesen, durchsetzt von vereinzelten weißen Jurten, erinnert an große, ruhige Pilze, die die Steppe lebendig machen. Hier spürst du die Freiheit und Unendlichkeit der mongolischen Natur in ihrer reinsten Form.

Auf dem Weg hältst du am Hustain Nuruu Nationalpark, einem besonderen Ort des Lebens und der Hoffnung. Hier findet eines von nur drei Projekten in der Mongolei statt, die sich der Wiederansiedlung der seltenen Przewalski-Pferde widmen – den letzten echten Wildpferden der Erde. Bei einer kleinen Wanderung durch den Park hast du die einmalige Chance, diese faszinierenden Tiere in freier Wildbahn zu beobachten – ein echtes Naturschauspiel und ein Zeichen für den behutsamen Umgang mit der Natur.

Während die Sonne langsam tiefer sinkt, setzt du deine Fahrt fort und erreichst am späten Nachmittag Ulaanbaatar. Nach Tagen in der unberührten Natur ist das pulsierende Leben der Hauptstadt ein spannender Kontrast – und zugleich der perfekte Abschluss deiner unvergesslichen Mongolei-Reise.

Hier endet deine Reise, aber die Eindrücke und Erlebnisse aus Steppe, Bergen und Wildnis begleiten dich noch lange in deinem Herzen.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen - Ulaanbaatar Suhkbaatar Platz
Steppenfuchs Reisen - Ulaanbaatar mongolisches Parlament mit Chingges Khan Denkmal
Steppenfuchs Reisen - Suhkbaatar Reiterdenkmal
Ulan Bator - Roter Held
Tag: 13

Unser erster Halt führt uns zum Gandan-Kloster, dem spirituellen Herzen der Stadt. Das größte und bedeutendste aktive Kloster des Landes strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Die Gebetsmühlen drehen sich im Rhythmus der Mönche, die im tiefen Obertongesang Mantras rezitieren. Ein Hauch von Tibet liegt in der Luft, während wir den imposanten, 26 Meter hohen, vergoldeten Buddha Megjid Nach dieser spirituellen Einstimmung geht es weiter zum neuen Dschingis-Khan-Museum, das an der Stelle des ehemaligen Nationalmuseums gegründet wurde. In diesem modernen, interaktiven Museum verschmelzen die besten Exponate aus mehreren mongolischen Museen zu einer beeindruckenden Ausstellung. Hier erwacht die Geschichte der Mongolei zum Leben: Von den uralten Khunnu bis zum mächtigen Dschingis Khan, von der glorreichen Yuan-Dynastie bis zur heutigen Zeit. 

Zum krönenden Abschluss unserer Reise erwartet uns ein ganz besonderes Erlebnis: die Tumen-Ekh-Show. Im kleinen, gemütlichen Theater erleben wir eine atemberaubende Darbietung traditioneller mongolischer Musik, Tanz und Akrobatik. Die Künstler dieses preisgekrönten Ensembles bringen mit Kehlkopfgesang, Pferdekopfgeigen, farbenfrohen Trachten und anmutigen Tänzen die Seele der Mongolei auf die Bühne. Mitreißende Rhythmen und kunstvolle Bewegungen entführen uns für einen Moment in die grenzenlose Weite der Steppe und die tief verwurzelte Nomaden

Mit diesen unvergesslichen Eindrücken lassen wir unsere Mongoleireise ausklingen – voller neuer Geschichten, lebendiger Erinnerungen und einem tiefen Verständnis für dieses faszinierende Kultur

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen - Flug in oder von der Mongolei
Rückflug in die Heimat
Tag: 14

Früh am Morgen, Flughafentransfer zum neuen Flughafen von Ulaanbaatar. Sie werden von unserem Fahrer ca. drei Stunden vor Abflug von Ihrer Unterkunft Abgeholt. Da die Stadt zu dieser Stunde noch schläft, geht die Fahrt zügig voran. Am Flughafen der übliche Prozedere, Einchecken und dann geht es zurück in die Heimat. Im Geiste werden beim Rückflug mit Sicherheit noch einmal die faszinierenden Moment der Reise vorbeiziehen.

Unterkunft: hoffentlich Zuhause

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen - Nein
Leistungsbeschreibung Übersicht
Kategorie
Reisezeit und Übernachtung A B C D Transport
Reisezeit im Land 14 Tage Int. Flug
Hotel DZ 2 Int. Bahnfahrt
Guesthouse 2 Nationaler Flug
Schlafwagen 4 o 2 Bettabt. Nationale Busfahrt
Jurtencamp DZ 7 Geländefahrzeug
Gastjurte b.Nomaden 7 5 Motorräder BMW 650
Zelten 11 4 6 4 Mountainbike
Selbstorganisiert 2 2 Begleitfahrzeug
Pferde
Verpflegung A B C D Kamel
Restaurant Ulaanbaatar 1 Yack-Karren
Frühstück 11 11 11 13
Mittag 12 12 12 12
Abendessen 11 11 11 11 Optional Preise auf Anfrage
Selbstorganisiert 5 5 5 2 Intern. Flug
Business Class
Service A B C D Einzelzimmer
Frühstück b. Ankunft Einzeljurte
Stadbesichtigung UB Einzeljurte
Airp.-/Bahnhofstransfer Einzeljurte
Guide LUX Jurte
Eintritte Museen Geländefahrzeug westl.
Eintritte Nat.parks Veg. Essen Flug
Eintritt Naadamfest Veg. Essen Unterwegs
Foto-/FilmgebÜhren Reiserücktrittsversicherung
Alkoh.Getränke
2 l Trinkwasser / Tag

Nr.

Start

Tag

-

Ende

Tag

Flugh.

01

04.05

Mo

-

17.05

So

FRA

01

27.08

Do

-

09.09

Mi

FRA

Bemerkungen / Remark
Angegeben immer An / Ab Ulaanbaatar
*Verlängerung vor./ nach Naadam möglich
**Incl. Naadaamfestival. Leicht geänderter Reiseablauf
***Individuelle Termine auf Anfrage möglich (info@mongolei.com )
****Unsere Reisetermine sind nur Vorschläge und orientieren sich am Flugplan des MIAT. Sollten Sie einen günstigeren Flugtermin finden. Teilen Sie uns dies bitte mit, damit wir unsere Termine entsprechend anpassen können.
GelbNoch wenige Plätze frei
RotReise wird durchgeführt

Nr.

Start

Tag

-

Ende

Tag

Flugh.

01

10.05

Mo

-

23.05

So

FRA

02

15.08

So

-

28.08

Sa

FRA

Bemerkungen / Remark
Angegeben immer An / Ab Ulaanbaatar
*Verlängerung vor./ nach Naadam möglich
**Incl. Naadaamfestival. Leicht geänderter Reiseablauf
***Individuelle Termine auf Anfrage möglich (info@mongolei.com )
****Unsere Reisetermine sind nur Vorschläge und orientieren sich am Flugplan des MIAT. Sollten Sie einen günstigeren Flugtermin finden. Teilen Sie uns dies bitte mit, damit wir unsere Termine entsprechend anpassen können.
GelbNoch wenige Plätze frei
RotReise wird durchgeführt

Kategorie

2 - 3 Pes.

4 - 5 Pes.

ab 6 Pers.

C

2.750 €

2.570 €

2.490 €

D

2.810 €

2.690 €

2.550 €

[table “” not found /]

Druckversion / Printversion

Steppenfuchs Reisen - Englische Flagge
Travel description
1
2
3
4
Last Page
Tournummer *
Vorname *
Nachname *
strasse *
Hausnummer *
Postleitzahl *
Ort
Telefon Festnetz
Telefon Mobil
Emailadresse *
Geburtsdatum *
Staatsbürgerschaft *
Reispassnummer *
Gültig bis: *
Fahrgemeinschaft

Notfallkontakt

Vor- Zuname
Telefon Festnetz
Emailadresse
Telefon mobil

Die Person, die Sie bei dem Notfallkontakt angegeben haben, ist darüber informiert, das Steppenfuchs Reisen Sie im Notfall informiert und die Person verfügt über die notwendigen Vollmachten, bzw. Entscheidungskompetenz

Reisedetails

Tournummer
Tourname
Beginn der Reise *
Ende der Reise *
Reisepreis
Int.Flüge
Verpflegung
Unterkunft
Sonstiges

Reise buchen

Bemerkungen, Hinweise und Wünsche

 Geschäftsbedingungen Steppenfuchs Reisen https://www.steppenfuchs.com/geschaeftsbedingungen/

 Hinweise Einreise- und Gesundheitsbestimmungen https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/mongolei-node/mongoleisicherheit/222842

Ich habe eine Frage?

Weitere Reisen

2008 -2025 © Steppenfuchs Reisen. All rights reserved. Designed by Steppenfuchs Reisen