Steppenfuchs Mongolei Reisen

Sie befinden sich / You are Home » Selberfahren – Self-driving » Self-driving in Mongolia – Nordwärts

Tour 465

Self-driving in Mongolia - Nordwärts

Vom Vulkansee zum Rentiervolk – Eine Reise in den mystischen Norden der Mongolei

Im äußersten Norden der Mongolei, nahe der sibirischen Grenze, liegt ein Naturjuwel von außergewöhnlicher Schönheit: der Khovsguul-See, oft auch als der „kleine Bruder des Baikalsees“ bezeichnet. Mit seiner klaren, tiefblauen Oberfläche und seiner gewaltigen Ausdehnung ist er nicht nur der größte Süßwassersee der Mongolei, sondern zählt auch zu den ältesten und reinsten Süßwasserseen der Welt. Umgeben von dichten Kiefern- und Lärchenwäldern, die mit ihrem harzigen Duft und moosbedeckten Boden an die unberührten Weiten Sibiriens erinnern, lädt diese abgeschiedene Region zum Innehalten ein.

Wer hierher reist, taucht in eine Welt ein, in der die Zeit langsamer vergeht und die Natur allgegenwärtig ist. In der abgeschiedenen Taiga rund um den See lebt der Volksstamm der Tsaaten, die letzten Rentiernomaden der Mongolei. Ihre traditionelle Lebensweise ist eng mit den Zyklen der Natur und dem Schamanismus verbunden. In filigranen Zelten, umgeben von Rentierherden, pflegen sie eine Kultur, die in dieser Form nur noch an wenigen Orten der Welt existiert. Eine Begegnung mit den Tsaaten ist ein tief bewegender Einblick in eine Lebensform, die im Einklang mit der Natur steht.

Auch geologisch ist diese Region von großer Faszination. Der Terchjin Zagaan Nuur, ein malerischer Kratersee, entstand durch einen gewaltigen Vulkanausbruch, der gleichzeitig den eindrucksvollen Khorgo-Vulkan formte. Eine Besteigung des erloschenen Vulkans eröffnet nicht nur spektakuläre Ausblicke auf das vulkanisch geprägte Hochland, sondern vermittelt auch ein Gefühl für die Urkräfte, die hier einst gewirkt haben.

Ein weiterer landschaftlicher Höhepunkt ist der Chuluut-Fluss, der sich durch eine enge Basaltschlucht windet und mit seinen Stromschnellen und klaren Pools ein beliebter Ort zum Verweilen und Fotografieren ist. Historisch Interessierte zieht es nach Karakorum, die ehemalige Hauptstadt des Mongolischen Reiches, in der einst Dschingis Khan und seine Nachfolger residierten. Hier treffen archäologische Zeugnisse auf spirituelle Stätten, wie das berühmte Kloster Erdene Zuu, das älteste buddhistische Kloster der Mongolei.

Im Hochsommer verwandelt sich der Khovsguul-See in ein Paradies für Naturfreunde: Fischfang, Bootstouren, Wandern und Begegnungen mit den lokalen Hirten machen diese Reise zu einem unvergleichlichen Erlebnis. Die frische Bergluft, das Spiel der Lichtreflexe auf dem Wasser und die Stille, die nur vom Ruf eines Adlers oder dem Plätschern der Wellen unterbrochen wird, begleiten uns durch diese ursprüngliche und mystische Region.

Eine Reise in den Norden der Mongolei ist eine Reise zu sich selbst – und zu einem der letzten unberührten Winkel dieser Erde.

Steppenfuchs Reisen -Przewalskij Pferd
Natur und Kultur der Zentralmongolei
Tag: 1

Nach Ihrer Ankunft in Ulaanbaatar beginnt der Tag mit einer Fahrt zum Hustai-Nuruu-Nationalpark, etwa zwei Stunden westlich der Hauptstadt. Der Park ist weltberühmt für seine Przewalski-Pferde (Takhi), die in ihrer natürlichen Umgebung leben. Sie haben die Gelegenheit, diese seltenen Wildpferde in freier Wildbahn zu beobachten und mehr über ihre Wiederansiedlung zu erfahren. Neben den Takhi-Pferden bietet der Park auch eine vielfältige Flora und Fauna, die Sie bei einer kurzen Wanderung erkunden können.

Nach dem Besuch des Nationalparks führt die Reise weiter in die Högno Khan Berge, eine spektakuläre Landschaft aus Granitfelsen, Sanddünen und grünen Tälern. Diese Region bietet eine perfekte Mischung aus Berglandschaft und Wüste und ist ideal für Naturwanderungen oder eine entspannte Erkundung der Umgebung.

Im Anschluss besuchen Sie das Kloster Erdene Khamb, das malerisch am Fuße der Högno Khan Berge liegt. Dieses Kloster war einst ein bedeutendes spirituelles Zentrum und bietet einen faszinierenden Einblick in die buddhistische Kultur der Mongolei. Hier können Sie die alten Klostermauern, Stupas und Ruinen erkunden und die friedvolle Atmosphäre auf sich wirken lassen.

Am späten Nachmittag kehren Sie in Ihre Unterkunft zurück, wo Sie den Tag entspannt ausklingen lassen und die Eindrücke der abwechslungsreichen Landschaft und der kulturellen Erlebnisse noch einmal Revue passieren lassen können.

KM – Asphalt:

433

KM – Offroad:

Fahrzeit:

5 – 6 Std

Unterkunft: Jurtencamp

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Erdenee Zuu
Steppenfuchs Reisen - Karakorum Stupa
Högno Khan, Elsen Tasarkhai und die alte Hauptstadt Karakorum
Tag: 2

Der Tag beginnt mit einem Besuch der beeindruckenden Högno Khan Berge, deren dramatische Felsformationen eine faszinierende Kulisse bieten. Von dort geht es weiter zu den nahegelegenen Elsen Tasarkhai Sanddünen, die eine unerwartete Wüstenlandschaft inmitten der mongolischen Steppe bilden. Hier haben Sie die Möglichkeit zu einem spannenden Kamelritt, der Sie tiefer in die Dünenlandschaft führt.

Nach dem Wüstenausflug setzen Sie Ihre Reise fort und erreichen am Nachmittag Karakorum, die einstige Hauptstadt des Mongolischen Reiches. Dort können Sie die historischen Stätten und das berühmte Erdene Zuu Kloster erkunden, das auf den Fundamenten der alten Stadt errichtet wurde. Der Tag endet in Ihrer Unterkunft in Karakorum.

KM – Asphalt:

140

KM – Offroad:

Fahrzeit:

3 – 4 Std

Unterkunft: Zelten / opt. Jurtencamp

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen - Morgenstimmung im Norden der Mongolei
Steppenfuchs Reisen - Orchon Wasserfall
Spirituelle Höhen und natürliche Kraft
Tag: 3

Der Tag beginnt mit einem Besuch des Tuvhun-Klosters, das auf einem Berggipfel liegt und eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Täler bietet. Dieses Kloster, eines der bedeutendsten spirituellen Orte der Mongolei, strahlt eine ruhige und friedvolle Atmosphäre aus.

Anschließend geht es weiter zum beeindruckenden Ulaan gol Wasserfall (auch Orchon-Wasserfall genannt), einem der größten Wasserfälle der Mongolei. Hier können Sie die kraftvolle Natur hautnah erleben, während das Wasser in die tiefe Schlucht stürzt.

Der Tag endet im malerischen Orchon-Tal, das mit seinen weiten, grünen Ebenen, wilden Flüssen und Nomadenlagern eine einzigartige Landschaft bietet. Die Erkundung dieses Tals ist ein besonderes Erlebnis, das tief in die traditionelle Lebensweise der Nomadenkultur eintauchen lässt.

KM – Asphalt:

KM – Offroad:

125

Fahrzeit:

3 – 4 Std

Unterkunft: Zelten opt. Jurtencamp

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen - Baden in den warmen Quellen von Tsenker
Steppenfuchs Reisen - Regenbogen im Altaigebirge
Wellness in der Wildnis
Tag: 4

Heute steht Erholung im Vordergrund, während Sie die Tsenkher Heißen Quellen besuchen, die für ihre mineralreichen und wohltuenden Thermalquellen bekannt sind. Nach der Ankunft haben Sie den ganzen Tag Zeit, sich im angenehm warmen Wasser zu entspannen, das aus natürlichen Quellen sprudelt. Die Umgebung, eingebettet in grüne Hügel, bietet eine beruhigende Kulisse für diese entspannende Auszeit.

Genießen Sie die heilende Wirkung des Wassers und lassen Sie die Seele baumeln, während Sie die Ruhe und Stille der Natur in dieser idyllischen Umgebung auf sich wirken lassen.

KM – Asphalt:

KM – Offroad:

130

Fahrzeit:

5 – 6 Std

Unterkunft: Zelten opt. Jurtencamp

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen - Terchiin Tsagaan Nuur von oben
Von Legenden zur Seenlandschaft
Tag: 5

Nach dem entspannten Aufenthalt an den Tsenkher Heißen Quellen geht die Reise weiter in Richtung des wunderschönen Terchijn Tsagaan Nuur (Weißer See). Auf dem Weg dorthin machen Sie Halt am imposanten Taikhar-Felsen, einem riesigen, legendären Granitfelsen, der sich majestätisch in der Steppe erhebt und mit alten Inschriften bedeckt ist. Er gilt als ein Ort mit geschichtlicher und kultureller Bedeutung.

Am späten Nachmittag erreichen Sie den malerischen Terchijn Tsagaan Nuur, umgeben von Bergen und vulkanischen Landschaften. Hier haben Sie Zeit, die Schönheit des Sees zu genießen und die friedliche Atmosphäre zu erleben. Die Nacht verbringen Sie in einer Jurte oder einem Camp in der Nähe des Sees.

KM – Asphalt:

165

KM – Offroad:

45

Fahrzeit:

5 – 6 Std

Unterkunft: Zelten opt. Jurtencamp

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs REisen - Ziegenherde ind er mongolischen Landschaft
Ein Tag im Terkhiin Tsagaan Nuur Nationalpark
Tag: 6

Ein neuer Reisetag beginnt am stillen Ufer des Terkhiin Tsagaan Nuur, dem „Weißen See“, der wie ein Juwel in der Vulkanlandschaft von Zentralkhangai liegt. Der frühe Morgen begrüßt uns mit kristallklarer Luft, dem Ruf seltener Wasservögel und dem sanften Glitzern des Sees, der sich wie ein Spiegel zwischen grünen Hügeln und dunklen Lavafeldern erstreckt.

Nach einem stärkenden Frühstück brechen wir zu einer Wanderung auf den erloschenen Vulkan Khorgo auf. Der Pfad führt durch bizarre Lavazungen und erkaltete Gesteinsformationen, Zeugnisse vergangener Eruptionen. Oben angekommen eröffnet sich ein spektakulärer Blick in den Krater und über die endlose Weite der mongolischen Steppe – ein stiller Moment, der Ehrfurcht und Weite spürbar macht.

Am Nachmittag bleibt Zeit, die Umgebung auf eigene Weise zu erkunden: Eine Bootsfahrt über den glasklaren See, ein gemütlicher Ritt entlang des Ufers oder einfach ein Moment der Ruhe inmitten unberührter Natur.

Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch bei einer Nomadenfamilie, die in dieser Region seit Generationen lebt. In der Jurte erfahren wir mehr über die Traditionen des Viehzüchterlebens, probieren hausgemachte Spezialitäten wie getrockneten Käse, Airag oder frische Teigtaschen – und erleben, wie Gastfreundschaft und Einfachheit Hand in Hand gehen.

Zum Tagesabschluss färbt sich der Himmel über dem See in leuchtenden Farben. Wenn schließlich die Dunkelheit hereinbricht, zeigt sich ein Sternenhimmel von unvergleichlicher Klarheit – fernab jeder Lichtverschmutzung. Ein Tag voller Natur, Kultur und Begegnungen, der lange in Erinnerung bleiben wird.

KM – Asphalt:

KM – Offroad:

50

Fahrzeit:

1 – 2 Std

Unterkunft: Zelten opt. Jurtencamp

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen -
Ein Tag zwischen Bergen und Steppe
Tag: 7

Heute führt uns die Reise durch das weite mongolische Hochland, wo sich die endlosen Steppen wie ein ruhiges, grünes Meer vor uns ausbreiten. Die sanften Hügel, unterbrochen von weidenden Tieren und vereinzelten Jurten, vermitteln ein Gefühl von Freiheit und innerer Ruhe. Immer wieder halten wir unterwegs an, um mit Nomadenfamilien ins Gespräch zu kommen, einen Blick in ihre Jurten zu werfen und mehr über den jahrhundertealten Rhythmus des Nomadenlebens zu erfahren.

Gegen Mittag erreichen wir das Bulnayn Nuruu Gebirge, dessen sanfte Höhenzüge zum Wandern einladen. Eine kurze, aber lohnende Wanderung bringt uns zu einem Aussichtspunkt, von dem sich ein fantastischer Panoramablick über die umliegenden Täler und Steppen eröffnet. Fernab jeglicher Hektik genießen wir hier ein Picknick inmitten der unberührten Natur – mit nichts als Vogelstimmen und Wind in den Gräsern als Begleitung.

Die Fahrt führt uns anschließend in das kleine Dorf Jargalant, wo der Alltag noch in gemächlichem Tempo verläuft. Hier bietet sich die Gelegenheit, Einblicke in das Leben der Landbevölkerung zu erhalten und die bodenständige mongolische Gastfreundschaft kennenzulernen.

Am späten Nachmittag erreichen wir unser Tagesziel: den idyllisch gelegenen Zuun Nuur See. Umgeben von sanften Hügeln und schilfgesäumten Ufern lädt dieser kleine, abgelegene See zu einem entspannten Spaziergang ein. Die Stille und Schönheit der Landschaft bilden einen harmonischen Abschluss des Tages.

Wenn die Sonne langsam über der Steppe untergeht und das Licht in goldene und rote Töne taucht, erleben wir einmal mehr die magische Ruhe der mongolischen Natur – ein Moment, der bleibt.

KM – Asphalt:

KM – Offroad:

149

Fahrzeit:

5 – 6 Std

Unterkunft: Zelten opt. Jurtencamp

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen -
Steppenfuchs Reisen - Hirschsteine
Steppenfuchs Reisen - Am Khovsguul See
Morön, Uushigiin und der Khovsguul Nuur
Tag: 8

Heute durchqueren wir die beeindruckende nördliche Bergwelt der Mongolei, eine Region voller wilder Schönheit und kultureller Spuren aus längst vergangenen Zeiten. Auf dem Weg in die Provinzhauptstadt Mörön machen wir Halt an einer der faszinierendsten archäologischen Stätten der Mongolei: den Hirschstein-Stelen von Uushigiin Övör. Diese mystischen, über 2000 Jahre alten Steine, reich verziert mit stilisierten Hirschmotiven, geben uns einen Einblick in die frühe Spiritualität und Kunstfertigkeit der Reitervölker Zentralasiens.

Von dort führt uns die Reise weiter in den hohen Norden, zum sagenumwobenen Khovsgol Nuur, auch als „kleiner Bruder des Baikalsees“ bekannt. Mit seinen tiefblauen, glasklaren Wassern, umrahmt von dunklen Wäldern und schneebedeckten Bergketten, zählt er zu den ältesten und saubersten Seen der Welt. Ein Ort von fast magischer Ausstrahlung, an dem Ruhe und Ursprünglichkeit spürbar werden.

Am Nachmittag wartet ein ganz besonderer Höhepunkt: ein Besuch bei den Tsaatan, den „Rentierleuten“ der Mongolei. Diese tuvinischen Nomaden leben noch heute in der entlegenen Taiga, wo sie ihre Rentiere als Lebensgrundlage und spirituelle Begleiter hüten. Ihre traditionellen Tipis, schamanistischen Bräuche und tiefe Verbundenheit mit der Natur machen diese Begegnung zu einem authentischen und bewegenden Einblick in eine vom Aussterben bedrohte Lebensweise.

Der Tag endet in der unberührten Wildnis der Nordmongolei, wo die klare Luft, das leise Schnaufen der Rentiere und das Knistern des Lagerfeuers in der Dunkelheit uns spüren lassen, wie nah wir hier dem Ursprung des Lebens kommen.

KM – Asphalt:

130

KM – Offroad:

90

Fahrzeit:

6 Std

Unterkunft: Zelten opt. Jurtencamp

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen -
Ein Tag der Begegnungen
Tag: 8

Der Tag beginnt mit einem herzhaften Frühstück in der gemütlichen Lodge, mit Blick auf den glitzernden Khovsgol-See, dessen kristallklares Wasser als eines der saubersten der Welt gilt. Bei einem entspannten Spaziergang entlang des Ufers lassen wir die majestätische Landschaft auf uns wirken – ein Panorama aus dunklen Wäldern, endlosen Wasserflächen und den stillen Silhouetten der umgebenden Berge.

Ein besonderes Erlebnis erwartet uns am Vormittag: ein Treffen mit einem lokalen Schamanen, der uns in die geheimnisvolle Welt der mongolischen Spiritualität einführt. In einem traditionellen Ritual erklärt er uns, wie Schamanen mit den Geistern der Natur kommunizieren, welche Rolle Ahnenverehrung und Naturkräfte spielen und welche Bedeutung diese Rituale bis heute für viele Mongolen haben.

Nach dieser spirituellen Erfahrung führt uns eine kurze Fahrt in die nahegelegenen Wälder, wo wir die vielfältige Flora und Fauna der nördlichen Taiga entdecken – darunter seltene Pflanzen, jahrhundertealte Lärchen und vielleicht sogar Spuren von Elch oder Wildziege. Zur Mittagszeit erwartet uns ein traditionelles Essen in einem Ger, bei dem wir lokale Spezialitäten kosten, wie etwa getrocknetes Yakfleisch, frischen Käse und würzigen Milchtee.

Am Nachmittag vertiefen wir unsere Verbindung zur Natur: Wir nehmen an einem weiteren Ritual teil, bei dem uns alte Heilkräuter und ihre Anwendung in der mongolischen Heilkunde nähergebracht werden. Dabei erfahren wir, wie Natur und Gesundheit in der mongolischen Kultur untrennbar miteinander verbunden sind.

Der Tag klingt aus am warmen Schein des Lagerfeuers, wo wir mit unseren Gastgebern Geschichten aus der mongolischen Mythologie und dem Nomadenleben teilen. Über uns breitet sich der glasklare Sternenhimmel aus – und in der Stille der Nacht wird spürbar, wie sehr dieser Ort Körper und Seele berührt.

KM – Asphalt:

KM – Offroad:

127

Fahrzeit:

4 Std

Unterkunft: Zelten opt. Jurtencamp

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen - Nein
Vulkanwanderung zwischen Himmel und Steppe
Tag: 10

Heute brechen wir auf zu einem der geologisch faszinierendsten Orte der nördlichen Mongolei – dem erloschenen Vulkan Uran Togoo, der sich wie eine grüne Insel aus der endlosen Steppe erhebt. Unsere Fahrt führt uns durch eine traumhafte Landschaft aus sanften Hügeln, weiten Grasflächen und verstreut grasenden Viehherden. Immer wieder tauchen kleine Jurtenlager in der Ferne auf – stille Zeugnisse des nomadischen Lebens.

Nach etwa zwei Stunden erreichen wir den Fuß des Vulkans und legen eine kurze Pause ein, um die weite Sicht über das vulkanisch geprägte Hochland zu genießen. Dann beginnt unsere Wanderung zum Kraterrand – ein sanfter, aber stetiger Aufstieg durch eine von Wildblumen, kleinen Kiefern und duftendem Gras durchzogene Landschaft.

Oben angekommen, belohnt uns ein atemberaubender Panoramablick: Der kreisrunde Kratersee im Zentrum des Vulkans liegt still wie ein verborgenes Juwel inmitten des saftig grünen Kraterrings. In der Ferne glitzert der Khovsgol-See, eingerahmt von blauen Bergketten und dichten Wäldern – ein Moment, der tiefen Eindruck hinterlässt und uns die Naturgewalten und Schönheiten der mongolischen Landschaft hautnah spüren lässt.

Nach einer wohlverdienten Verschnaufpause machen wir uns an den gemächlichen Abstieg, der uns zurück zum Camp führt. In einem traditionellen mongolischen Ger erwartet uns ein einfaches, aber herzhaftes Mittagessen, das in geselliger Runde eingenommen wird.

Der Tag klingt mit vielen neuen Eindrücken aus – von der kraftvollen Stille des Vulkans, der farbenfrohen Natur und der großen Weite des Himmels über der Steppe. Ein Ort, den man nicht vergisst.

KM – Asphalt:

238

KM – Offroad:

45

Fahrzeit:

6 Std

Unterkunft: Zelten opt. Jurtencamp

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen - Kloster Amarbayasgalant
Ein Tag zwischen Bulgan, Erdenet und dem Kloster Amarbayasgalant
Tag: 11

Der Tag beginnt mit unserer Weiterreise in die Kreisstadt Bulgan, eingebettet in sanfte Hügel und fruchtbare Täler. Hier erwartet uns ein Besuch im Bulgan-Aimag-Museum, das einen faszinierenden Überblick über die Geschichte, Kultur und Natur der Region gibt. In liebevoll gestalteten Ausstellungen lernen wir mehr über die archäologischen Funde, die nomadische Lebensweise und die reiche Flora und Fauna des Nordens der Mongolei. Ein spannender Auftakt, der die Verbindung zwischen Tradition und Gegenwart spürbar macht.

Im Anschluss fahren wir weiter nach Erdenet, einer Stadt mit besonderer Geschichte. 1973 gegründet, zählt sie heute zu den bedeutendsten industriellen Zentren der Mongolei. Grund dafür ist eine der größten Kupfer-Molybdän-Minen Asiens, die das wirtschaftliche Rückgrat der Stadt bildet. Hier erhalten wir Einblicke in die industrielle Entwicklung des Landes und sehen, wie sich modernes Leben mit der Steppe verbindet.

Am Nachmittag führt uns die Reise weiter zum spirituellen Höhepunkt des Tages – dem Kloster Amarbayasgalant, das in einem abgelegenen Tal am Fuße der Bureden-Berge liegt. Dieses beeindruckende Bauwerk, eines der drei bedeutendsten und am besten erhaltenen Klöster der Mongolei, wurde im 18. Jahrhundert zu Ehren von Zanabazar, dem ersten Bogd Gegen (religiösen Oberhaupt), errichtet.

Mit seiner filigranen Architektur, den reich verzierten Holzschnitzereien und der ruhigen Atmosphäre bietet das Kloster einen tiefen Einblick in den tibetischen Buddhismus mongolischer Prägung. Während unseres Rundgangs spüren wir die spirituelle Kraft des Ortes, der wie ein stilles Zeugnis über Jahrhunderte hinweg seine Bedeutung bewahrt hat.

Ein Tag voller Kontraste – von der Geschichtsstunde im Museum, über die industrielle Realität Erdenets, bis hin zum meditativen Rückzugsort des Amarbayasgalant-Klosters – der die kulturelle Vielfalt der Mongolei eindrucksvoll erlebbar macht.

KM – Asphalt:

230

KM – Offroad:

55

Fahrzeit:

7 Std

Unterkunft: Zelten opt. Jurtencamp

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen - Brücken in der Mongolei
Zurück in die Hauptstadt – Abschied von der Steppe
Tag: 12

Am Morgen beginnt unsere Rückfahrt nach Ulaanbaatar – eine letzte Gelegenheit, die weiten, offenen Steppenlandschaften der Mongolei in aller Ruhe zu betrachten. Die Landschaft zieht noch einmal in ihrer ganzen Erhabenheit an uns vorbei: sanfte Hügel, grasende Herden und die weite Stille, die dieses Land so einzigartig macht.

Während der Fahrt lassen wir die Eindrücke der vergangenen Tage Revue passieren – Begegnungen mit Nomaden, faszinierende Naturschönheiten, uralte Klöster und tiefe Einblicke in eine andere Welt.

Am späten Nachmittag erreichen wir die Hauptstadt Ulaanbaatar, wo der Check-in im Hotel erfolgt und wir uns von unserem Fahrzeug und der Begleitmannschaft verabschieden. Nach dieser langen Reise in teils entlegene Regionen fühlt sich die Rückkehr in die pulsierende Stadt fast surreal an – der Kontrast zwischen traditionellem Nomadenleben und urbaner Moderne wird hier besonders spürbar.

Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung: Vielleicht möchten Sie noch einmal durch die Straßen der Stadt schlendern, ein Museum besuchen, Souvenirs kaufen oder in einem Café bei einem Milchtee die Reise ausklingen lassen. Oder Sie entscheiden sich, die Erlebnisse in aller Ruhe im Hotel nachklingen zu lassen.

Ein sanfter Übergang zurück in die Zivilisation – mit vielen neuen Erinnerungen im Gepäck.

KM – Asphalt:

255

KM – Offroad:

55

Fahrzeit:

5 – 6 Std

Unterkunft: Zelten opt. Jurtencamp

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen - Ulaanbaatar Suhkbaatar Platz
Steppenfuchs Reisen - Ulaanbaatar Peacebridge in der Dämmerung
Steppenfuchs Reisen - Gandan Kloster
Steppenfuchs Reisen - Ulaanbaatar
Klöster, Geschichte und Kultur zum Abschluss der Reise
Tag: 13

Am Morgen beginnt unser Tag mit der Besichtigung des Gandan-Klosters, dem größten und bedeutendsten aktiven Kloster der Mongolei. Hier weht ein Hauch von Tibet durch die weiten Höfe, wenn die Mönche ihre morgendlichen Gebete sprechen und die Räucherstäbchen in der klaren Luft aufsteigen. Der Höhepunkt des Klosters ist die 26 Meter hohe goldene Buddha-Statue, die inmitten des Tempels thront und eine Atmosphäre der Ehrfurcht verbreitet.

Nach diesem spirituellen Auftakt tauchen wir im neuen Chinggis-Khaan-Museum tief in die Geschichte und Kultur der Mongolei ein. Das moderne Gebäude steht an der Stelle des ehemaligen Nationalmuseums und beherbergt über 6.000 Exponate, darunter eine faszinierende Dinosaurier-Ausstellung mit der berühmten versteinerten Flugsaurier-Fundstätte. Neben archäologischen Schätzen und historischen Artefakten bietet das Museum einen umfassenden Einblick in die Vergangenheit und Entwicklung der Mongolei – von den Nomadenreichen bis zur heutigen Zeit.

Von hier aus ist es nur ein kurzer Spaziergang zum Sukhbaatar-Platz, dem Herzen der Stadt und einem bedeutenden historischen Ort. Der zentrale Platz bietet eine beeindruckende Sicht auf das mongolische Parlament mit der großen Statue von Chinggis Khaan, umgeben von seinen Nachfolgern Ögedei und Kublai. Hier spürt man den Geist der mongolischen Geschichte, während das moderne Stadtleben um die Statue pulsiert.

Am Abend erwartet uns ein fulminanter kultureller Abschluss der Reise: eine Vorstellung des berühmten Tumen Ekh Ensembles. In der intimen Atmosphäre des Theaters erleben wir eine spektakuläre Show, die traditionellen Gesang, Tanz und Instrumentalmusik auf höchstem Niveau präsentiert. Die Kehlkopfgesänge, die kunstvollen Tänze und die unglaubliche Beweglichkeit der Schlangenmenschen fesseln das Publikum. Die Musiker entlocken ihren traditionellen Instrumenten melancholische und mitreißende Melodien, während die Tänzer mit leidenschaftlicher Energie über die Bühne wirbeln.

Für den Rest des Tages bleibt Zeit, Ulaanbaatar auf eigene Faust zu erkunden. Wer noch ein Andenken an diese unvergessliche Reise mitnehmen möchte, dem empfehlen wir einen Besuch in einem der Kaschmir-Geschäfte der Stadt – hier findet man hochwertige mongolische Wolle, die als eines der besten Souvenirs gilt.

Mit diesen letzten Eindrücken endet unsere Reise durch die Mongolei – ein Land voller Kontraste, atemberaubender Natur und tiefer Traditionen.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Flug in oder von der Mongolei
Rückreise in die Heimat
Tag: 14

Noch in der Dunkelheit der frühen Morgenstunden holt Sie unser Fahrer an Ihrer Unterkunft ab. Die Straßen von Ulaanbaatar liegen still und verlassen da – die sonst geschäftige Hauptstadt schläft noch, während wir uns auf den Weg zum Chinggis-Khaan International Airport machen. Ohne den üblichen Verkehr gleitet die Stadtlandschaft schnell an uns vorbei, und schon bald lassen wir die Lichter Ulaanbaatars hinter uns.

Am Flughafen angekommen, beginnt das vertraute Abflugprozedere: Einchecken, Sicherheitskontrolle, der letzte Blick auf mongolischen Boden. Während Sie auf Ihren Rückflug warten, bleibt Zeit für einen Moment der Rückbesinnung – die Erlebnisse der vergangenen Tage ziehen noch einmal an Ihrem inneren Auge vorbei: die unendlichen Weiten der Steppe, die sanften Bewegungen Ihres Kamels durch die goldenen Dünen der Gobi, die Begegnungen mit Nomadenfamilien, das Rauschen des Windes in den tiefen Schluchten des Gurvan Saikhan-Gebirges.

Als das Flugzeug abhebt und die Mongolei unter Ihnen kleiner wird, bleibt eine Gewissheit: Die Erinnerung an dieses einzigartige Abenteuer wird Sie noch lange begleiten.

Unterkunft:

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen - Nein
Leistungen

Was Dich erwartet

Steppenfuchs Reisen - Reisegruppe

Bis max. 4 Personen in einem Fahrzeug

Steppenfuchs Reisen - Hotel Jurte Zelt

Übernachtungen in Jurten, Zelten und in Ulaanbaatar im Hotel

Steppenfuchs Reisen - Flughafentransfer

Incl. Flughafentransfer zum Hotel in Ulaanbaatar, oder Fahrzeugübernahme gleich am Flughafen (empfohlen)

Steppenfuchs Reisen - Service

24/7 Problem Hotline. Wir gehen davon aus, dass Sie sich bei kleineren Problemen am Fahrzeug selber behelfen können. Sollte es größere Probleme geben, steht ihnen unser Profiservice, bis hin zum Fahrzeugaustausch, zur Verfügung

Steppenfuchs Reisen - Dachzelt

Optional 4 x 4 Fahrzeug mit Dachzelt für max. 4 Personen. Optimal für Familien geeignet.

Eine Campingausrüstung, die das Leben auf dem Land erleichtert

Steppenfuchs Reisen - Streckenbeschreibung

Digitale Streckenbeschreibung mit digitalem Reiseführer mit den wichtigsten Informationen zu den einzelnen Orten auf Ihrer Reise

Steppenfuchs Reisen - WiFi on bord

WiFi on Bord. Ein mobiler Hotspot, damit sie unterwegs auch online gehen können um ihre Erlebnisse unterwegs mit ihren Freunden zu teilen, steht Ihnen zur Verfügung. (Nur in Reichweite des moblinetz)

Steppenfuchs Reisen - Flugzeug

Alle Reisen incl. Internationaler Flüge

Steppenfeuchs Reisen - Kalender

14 Tage Abenteuer in der Mongolei

Steppenfuchs Reisen - Icon Asphaltstrasse

KM total Asphalt: 1.199 Km

Steppenfuchs Reisen - Piste Gelände

KM total im Gelände: 2.588 Km

Nr.

Start

Tag

-

Ende

Tag

Bundle A

Bundle B

01

24.05

So

-

06.06

Sa

3.240 €

3.700 €

02

07.06

So

-

20.06

So

3.240 €

3.700 €

03

21.06

So

-

04.07

Sa

3.680 €

4.180 €

04

19.07

So

-

01.08

Sa

3.680 €

4.180 €

05

02.08

So

-

15.08

Sa

3.680 €

4.180 €

06

16.08

So

-

29.08

Sa

3.680 €

4.180 €

07

06.09

So

-

19.09

Sa

3.240 €

3.700 €

Bemerkungen / Remark
Angegeben immer An / Ab Ulaanbaatar
*Verlängerung vor./ nach Naadam möglich
**Incl. Naadaamfestival. Leicht geänderter Reiseablauf
***Individuelle Termine auf Anfrage möglich (info@mongolei.com )
****Unsere Reisetermine sind nur Vorschläge und orientieren sich am Flugplan des MIAT. Sollten Sie einen günstigeren Flugtermin finden. Teilen Sie uns dies bitte mit, damit wir unsere Termine entsprechend anpassen können.
GelbNoch wenige Plätze frei
RotReise wird durchgeführt

Bezeichnung

Bundle A

Bundle B

Steppenfuchs Reisen - UAZ Patriot
Steppenefuchs Reisen - Toyota Landcrusier

Fahrzeugmiete:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja

Frei Km

2.500 Km

2.500 Km

Versicherung`*

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja

Int. Flug******

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja

Digitaler Guide

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja

Campingausrüstung*****

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja

Hotelübernachtung**

2

2

Jurtencampübernachtung***

4

4

Zeltübernachtung****

7

7

Frühstück

6

6

Abendessen

4

4

Preis pro Person (Low Season bis 15.6./ab 6.9.)

ab 3.240€

ab 3.700 €

Preis pro Person (High Season 16.6. - 5.9)

ab 3.680 €

ab 4,180 €

Optionen

Einzelfahrerzuschlag

ab 2.160 €

ab 2.400 €

Dachzelt p.Tag

ab 80 €

ab 80 €

Aufpreis Versicherung Selbstbeteiligung 503 €

ab 15 €

ab 15 €

Reifen / Scheibenschutz

ab 15 €

Schotter / Lackschutz

ab 15 €

Pannenhilfe max 500 Km umfeld Ulaanbaatar

ab 18 €

Zusätzlicher Fahrer

ab 10 €

zweites Ersatzrad

ab 10 €

Aufpreis Business Class

ab 1.600 €

Nicht enthalten

Benzin für das Fahrzeug

Steppenfuchs Reisen - Nein

Strassenbenutzungsgebühren

Steppenfuchs Reisen - Nein

Mittagessen

Steppenfuchs Reisen - Nein

Frühstück / Abendbrot bei den Zeltübernachtungen

Steppenfuchs Reisen - Nein

Foto/ Filmgebühren

Steppenfuchs Reisen - Nein

Eintritte Nat.Parks u.Musen

Steppenfuchs Reisen - Nein

Bemerkung / Remark

* Bundle A

1.250 € Selbstbeteidigung

1.250 € Self defense

* Bundle B

2.520 € Selbstbeteidigung

2.520 € Self defense

**

DZ / TW mit Frühstück

Db / TW incl. breakfaast

***

Zweierbelegung

Twinnbed

****

Zelte werden gestellt

Tents are provided

*****

Stuhl / Tisch / Geschirr / Besteck / Pfanne / Kochtopf / Teekessen / Gaskocher m, 5 Kg. Flasche / Reinigungsmitte

Chair / table / dishes / cutlery / pan / cooking pot / tea kettle / gas stove w, 5 Kg. Bottle / Detergent

******

Ab / An FRA Eco mit MIAT nur incl. bei Reisebuchung bis 25.März. danach individuelle Flugkostenberechnung

Dep / Arv FRA Eco with MIAT / only incl. for travel bookings until March 25th. after that individual flight cost calculation

Druckversion / Printversion

Steppenfuchs Reisen - Englische Flagge

 Travel description

1
2
3
4
Last Page
Tournummer *
Vorname *
Nachname *
strasse *
Hausnummer *
Postleitzahl *
Ort
Telefon Festnetz
Telefon Mobil
Emailadresse *
Geburtsdatum *
Staatsbürgerschaft *
Reispassnummer *
Gültig bis: *
Fahrgemeinschaft

Notfallkontakt

Vor- Zuname
Telefon Festnetz
Emailadresse
Telefon mobil

Die Person, die Sie bei dem Notfallkontakt angegeben haben, ist darüber informiert, das Steppenfuchs Reisen Sie im Notfall informiert und die Person verfügt über die notwendigen Vollmachten, bzw. Entscheidungskompetenz

Reisedetails

Tournummer
Tourname
Beginn der Reise *
Ende der Reise *
Reisepreis
Int.Flüge
Verpflegung
Unterkunft
Sonstiges

Reise buchen

Bemerkungen, Hinweise und Wünsche

 Geschäftsbedingungen Steppenfuchs Reisen https://www.steppenfuchs.com/geschaeftsbedingungen/

 Hinweise Einreise- und Gesundheitsbestimmungen https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/mongolei-node/mongoleisicherheit/222842

Ich habe eine Frage?

Weitere Reisen

2008 -2025 © Steppenfuchs Reisen. All rights reserved. Designed by Steppenfuchs Reisen