Steppenfuchs Mongolei Reisen

Sie befinden sich / You are Home » Motorrad – Mountainbike touren in der Mongolei » Sain bain uu – Mongolia
Tournr.160

Sain bain uu - Mongolia

Von Berlin bis in die mongolische Steppe
Wieder den alten Weg fahren 

Erlebe eine der letzten großen Landreisen unserer Zeit – von der deutschen Hauptstadt bis ins Herz der Mongolei. Jahrelang war diese Strecke unser Klassiker: Berlin – Moskau – Kazan – Novosibirsk – Irkutsk – Ulaanbaatar. Dann kamen Corona und der Krieg in der Ukraine, und es schien, als wäre dieser Weg für lange Zeit verloren. Doch im Jahr 2023 haben wir ihn getestet – und ja, er ist wieder befahrbar. Die Straßen sind offen, die Landschaften unberührt, und die Magie dieser Reise ist unverändert.

Der Weg ist das Ziel – Fahren in die Unendlichkeit

Stell dir vor: tagelang nichts als Straße unter deinen Rädern. Die Weite Russlands verschluckt dich, der Horizont verschwimmt und scheint nur eine Illusion zu sein. Du bist ein winziger Punkt in einer endlosen Landschaft, ein Staubkorn im Spiel der Natur. Die Sonne begleitet dich, mal brennend, mal sanft, während vor dir das Unbekannte liegt und hinter dir das Vertraute verschwindet. Kilometer für Kilometer rauscht vorbei wie ein endloser Film, in dem du Hauptdarsteller und Zuschauer zugleich bist.

Die Stille wird dein treuer Begleiter. Nur das gleichmäßige Surren der Reifen, das dumpfe Arbeiten des Motors unter dir und hin und wieder ein Windstoß im Helm. Die Gedanken werden klarer, einfacher. Manchmal blitzt ein Gedanke auf – wie klein und vergänglich alles ist – und verschwindet wieder, fortgetragen vom endlosen Horizont. Hier draußen lernst du, dass Freiheit nicht an einem Ort beginnt, sondern in dir selbst.

Landschaften voller Charakter – Vom Herzen Europas an den Baikalsee

Die Strecke führt dich von Berlin aus durch Polen und die baltischen Staaten nach Moskau, weiter über den Ural, quer durch Sibirien bis an den Baikalsee – die „Perle Russlands“. Einer der Höhepunkte ist zweifellos die Abfahrt hinunter an sein Ufer: Die Straße windet sich in schmalen Serpentinen, flankiert von mächtigen Berghängen, bis das glitzernde Blau des Sees zwischen den Tannen aufblitzt. In Omsk und Irkutsk spürst du die Geschichte – Städte, die von der Besiedlung der Taiga und der Erschließung Sibiriens erzählen.

Jeder Streckenabschnitt hat seinen eigenen Zauber: der Wandel von Westeuropa nach Osteuropa im ersten Teil, die endlosen Ebenen der sibirischen Tiefebene im zweiten und schließlich das wilde Bergland mit seinen gewaltigen Höhenzügen kurz vor dem Baikalsee. Und dann, als Finale, die mongolische Steppe – eine Welt ohne Zäune, wo Himmel und Erde eins zu werden scheinen.

Unterwegs im Rhythmus der Straße – Flexibilität und Entdeckungen

Für diese Reise brauchst du etwas Flexibilität. Politische Situationen, Wetter oder spontane Entdeckungen können den Ablauf verändern. Anfangs fahren wir zügiger – die Straßen sind hier noch in bestem Zustand. Später pendeln sich die Tagesetappen bei rund 400 Kilometern ein. Oft biegen wir auf Nebenstraßen ab, suchen den Kontakt zu kleinen Dörfern und finden Wege, die für Motorradfahrer ein Traum sind: weniger Verkehr, mehr Landschaft.

Wenn du dein eigenes Motorrad nutzen möchtest, können wir den Rücktransport aus Ulaanbaatar im Container organisieren. Die Tour ist auch mit einem normalen Straßenmotorrad möglich – aber je geländegängiger, desto mehr Freude wirst du haben.

Erfahrung, die dich weiterbringt

Der Straßenverkehr im Osten nimmt zu, vor allem der LKW-Verkehr. Deshalb setzen wir auf Routen, die uns so oft wie möglich abseits der großen Transitstraßen führen. Hier zahlt sich unsere langjährige Erfahrung aus: Seit 2008 sind wir der erste Veranstalter, der diese Tour von Berlin nach Ulaanbaatar fest im Programm hat. Wir kennen die Wege, die Menschen und die Geschichten, die diese Reise einzigartig machen.

Was dich erwartet, ist nicht einfach eine Motorradtour. Es ist ein Weg in eine andere Welt – und vielleicht ein kleines Stück auch zu dir selbst.

Steppenfuchs Reisen - Matruschkas in Russland
Der Beginn deines Abenteuers
Tag: 0

Noch bevor der Motor startet, beginnt deine Reise. Am Nachmittag oder Abend triffst du am Abfahrtort ein. Schon jetzt liegt eine gewisse Spannung in der Luft – dieses Kribbeln, das sich einstellt, wenn ein großes Abenteuer bevorsteht. Du siehst die Motorräder, hörst erste Stimmen, das Klirren von Werkzeug oder das Zischen einer Thermoskanne, die geöffnet wird. Alles wirkt wie ein Versprechen auf das, was vor dir liegt.

Hier ist Zeit, in Ruhe anzukommen, dein Gepäck zu verstauen und die anderen Teilnehmer kennenzulernen. In Gesprächen merkst du schnell, dass euch alle dieselbe Leidenschaft verbindet – die Sehnsucht nach der Ferne und die Freude am Unterwegssein. Vielleicht gehst du noch ein Stück am Ort spazieren, beobachtest, wie die Sonne langsam hinter Häusern oder Bäumen verschwindet, und spürst, wie sich Vorfreude und Gelassenheit miteinander mischen. Ab jetzt zählt nur noch der Weg – und du bist mittendrin.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen - Mit dem Motorrad in Ulaanbaatar
Von Deutschland nach Polen
Tag: 1

Der Morgen bricht an und mit ihm der Moment, auf den du gewartet hast. Der erste Kilometer ist mehr als nur ein Start – er ist das Tor zu einer Reise, die dich über Grenzen hinweg in neue Welten führt. Du steigst auf, der Motor erwacht zum Leben, und mit jedem Meter verschwindet der Alltag weiter im Rückspiegel. Die Straße führt dich in Richtung Osten, der Horizont weitet sich, und die Gedanken werden leichter.

Bald erreichst du die deutsch-polnische Grenze. Der Grenzübertritt ist unspektakulär, und doch hat er etwas Symbolisches – ab hier beginnt die Veränderung. Die Landschaft nimmt neue Formen an, die Ortschaften wirken anders, die Sprache um dich herum klingt fremder. Du fährst durch sanft geschwungene Felder, vorbei an kleinen Dörfern, in denen die Zeit langsamer zu vergehen scheint. Vielleicht hältst du an einem einfachen Straßenimbiss, wo der Duft von frisch gebackenem Brot und kräftigem Kaffee in der Luft liegt. Hier beginnt der Zauber des Unterwegsseins – jeder Kilometer bringt dich weiter fort und zugleich näher zu dem, wonach du suchst.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Ankunft in Lettland
Tag: 2

Der Fahrtwind trägt dich weiter gen Osten. Hinter dir liegen die Ebenen Polens, vor dir öffnet sich ein neues Kapitel der Reise. Mit jedem Kilometer spürst du deutlicher, dass du dich in eine andere Welt hineinbewegst. Die Landschaft verändert sich leise, fast unmerklich – Wälder werden dichter, Felder schmaler, und an den Straßenrändern tauchen kleine, farbenfrohe Holzhäuser auf.

Du überquerst die Grenze zu Litauen, fährst weiter durch sanfte Hügel, dichte Kiefernwälder und weite Wiesen, auf denen das Licht der tiefstehenden Sonne golden schimmert. Die Straßen sind ruhiger, der Verkehr dünner, und du findest in den langen Geraden einen meditativen Rhythmus. Am Abend erreichst du Lettland. Die kleine Unterkunft, vielleicht ein Gasthof mit knarrenden Holzdielen, empfängt dich warm. Draußen senkt sich die Dämmerung über die Felder, und während du dein Abendessen genießt, weißt du: Jeder Tag bringt dich tiefer hinein in die Weite und Vielfalt dieser Reise – und das Abenteuer hat gerade erst begonnen.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Mit dem Motorrad in Ulaanbaatar
Der Grenzübertritt
Tag: 3

Der Tag beginnt früh, die Luft ist noch kühl, und der Himmel zeigt das fahle Licht eines neuen Morgens. Du setzt dich in Bewegung, der Motor summt vertraut, und mit jedem Kilometer wächst die Spannung. Heute überquerst du eine der markantesten Grenzen deiner Reise – den Übergang in die Weiten Russlands.

Die Fahrt zur Grenze führt dich durch stille Landschaften, vorbei an kleinen Dörfern, in denen die Zeit ihren eigenen Takt gefunden hat. An der Kontrollstelle herrscht geschäftiges Treiben, LKWs reihen sich in langen Kolonnen, und Beamte prüfen Dokumente. Du nimmst dir Zeit, atmest die besondere Atmosphäre dieses Ortes ein – hier treffen Welten aufeinander. Der Moment, in dem du die Grenze passierst, ist mehr als ein geografischer Wechsel. Es ist das Gefühl, eine Schwelle zu überschreiten, hinter der neue Geschichten, unbekannte Straßen und die unendliche Weite Sibiriens auf dich warten.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen -
Ankunft in Moskau
Tag: 4

Hinter der Grenze öffnet sich eine neue Welt. Die Straßen führen dich tief hinein in den Norden Russlands, durch Landschaften, die zugleich rau und wunderschön sind. Weite Felder wechseln sich mit endlosen Wäldern ab, kleine Dörfer liegen wie verstreute Inseln in diesem grünen Meer. Die Häuser sind oft aus dunklem Holz, ihre geschnitzten Fensterrahmen erzählen von einer langen Handwerkstradition. Der Duft von Birkenholzfeuern hängt in der Luft, während du die endlose Straße entlanggleitest.

Mit jedem Kilometer wächst die Spannung, denn dein Ziel für diesen Abschnitt ist Moskau – das Herz Russlands. Die Stadt kündigt sich erst in der Ferne an: breite Zufahrtsstraßen, dichter werdender Verkehr, das Rauschen einer Metropole. Dann tauchen die ersten goldenen Kuppeln auf, und schließlich liegt die Skyline vor dir. Moskau empfängt dich mit seiner ganzen Wucht – hier treffen Geschichte und Moderne in atemberaubender Intensität aufeinander. Nach der Stille der vergangenen Tage wirken die Lichter, Geräusche und Farben wie ein rauschendes Willkommen. Du bist angekommen in einer Stadt, die niemals stillsteht und deren Energie dich sofort in ihren Bann zieht.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen - Gruppenfoto auf dem roten Platz in Moskau
Ein Tag in Moskau
Tag: 5

Nach den langen Straßenkilometern der letzten Tage gönnst du dir eine Pause – und was für eine. Moskau ist keine Stadt, die man nur durchquert, sie ist ein Erlebnis, das dich mit all deinen Sinnen fordert. Schon am Morgen empfängt dich der Klang der Metropole: das Rauschen der Metro, das Läuten der Kirchenglocken, das Summen der Menschenmenge.

Du stehst auf dem Roten Platz, umgeben von der farbenfrohen Pracht der Basilius-Kathedrale, der mächtigen Kremlmauern und der historischen Fassade des GUM-Kaufhauses. Jeder Schritt durch diese Stadt ist eine Reise durch Jahrhunderte: von den Zaren über die Sowjetzeit bis in die moderne Gegenwart. Vielleicht schlenderst du durch schmale Gassen mit kleinen Cafés, in denen der Duft von frischem Gebäck und starkem Tee in der Luft liegt. Oder du genießt den Blick von einer Brücke über die Moskwa, während die Sonne goldene Reflexe auf das Wasser malt.

Am Abend tauchst du in das pulsierende Leben der Stadt ein. Die Lichter spiegeln sich in den Fassaden, Straßenkünstler spielen ihre Musik, und die Energie Moskaus wirkt ansteckend. Dieser Tag ist mehr als nur eine Stadtbesichtigung – er ist eine Begegnung mit der Seele Russlands.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen - Khatedrale auf dem Blut
Von Moskau ins Herz des alten Russlands
Tag: 6

Am Morgen lässt du Moskau hinter dir. Die Straßen führen dich hinaus aus der pulsierenden Metropole und hinein in eine ruhigere, geschichtsträchtige Welt. Dein Ziel ist Vladimir – eine der ältesten Städte Russlands, ein Juwel des Goldenen Rings. Schon von Weitem siehst du die weißen Mauern und goldenen Kuppeln, die im Sonnenlicht glänzen.

Vladimir atmet Geschichte. Beim Spaziergang durch die Altstadt spürst du den Geist der Jahrhunderte – von den Fürsten des Mittelalters bis zu den Handwerkern, die hier einst das Leben bestimmten. Die prachtvollen Kirchen, allen voran die Mariä-Entschlafens-Kathedrale, erzählen von einer Zeit, in der diese Stadt das politische und kulturelle Zentrum Russlands war. Zwischen den alten Gebäuden findest du kleine Cafés und Märkte, auf denen Händler frisches Brot, Honig und handgefertigte Souvenirs anbieten.

Nach der Besichtigung setzt du deine Reise fort. Die Straße nach Nischni Nowgorod führt dich durch eine abwechslungsreiche Landschaft, vorbei an Wäldern, kleinen Dörfern und weiten Flusstälern. Mit jedem Kilometer rückt dein nächstes Ziel näher – eine Stadt, die am Zusammenfluss von Oka und Wolga liegt und in der sich Geschichte und Moderne auf faszinierende Weise begegnen. Hier spürst du, dass du dich immer tiefer in das Herz Russlands hineinfährst.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Kazan
Auf den Spuren zweier Kulturen
Tag: 7

Der Morgen beginnt mit der Erkundung von Nischni Nowgorod. Die Stadt thront hoch über dem Zusammenfluss von Oka und Wolga und beeindruckt mit ihrer Mischung aus historischer Architektur und lebendigem Stadtleben. Die mächtigen Mauern des Kremls, die prachtvollen Kirchenkuppeln und die weiten Flussblicke machen diesen Ort zu einem unvergesslichen Zwischenstopp. Beim Schlendern durch die Altstadt entdeckst du kleine Läden, charmante Cafés und vielleicht auch den einen oder anderen Straßenmusiker, dessen Melodien den Moment perfekt abrunden.

Nach dem Mittag machst du dich auf den Weg Richtung Kasan. Die Straße führt durch weite Landschaften, und am späten Nachmittag erreichst du die Wolga – einen der gewaltigsten Ströme der Welt. Die Überquerung auf der Brücke ist ein Erlebnis für sich, das Panorama aus Wasser, Himmel und Horizont wirkt endlos. Zuvor hast du Gelegenheit, auf einem kleinen Markt am Ufer besondere Fischspezialitäten zu probieren oder einzukaufen – vielleicht frischen Räucherfisch oder sogar Kaviar.

In Kasan angekommen, tauchst du in eine Stadt ein, in der russische und tatarische Kultur aufeinandertreffen. Hier steht die nördlichste Moschee Russlands, ein beeindruckendes Bauwerk, das mit seinen türkisfarbenen Kuppeln und schlanken Minaretten den Himmel zu berühren scheint. Die Mischung aus orthodoxen Kirchen und islamischer Architektur, gepaart mit der herzlichen Gastfreundschaft der Menschen, macht Kasan zu einem Ort, der deine Reise um eine neue kulturelle Dimension bereichert.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Russische Mädels in ihrer Tracht
Auf dem Weg ins Uralgebirge
Tag: 8

Mit dem ersten Licht des Tages setzt du deine Reise fort. Hinter dir liegt Kasan, vor dir erhebt sich in der Ferne das sagenumwobene Uralgebirge – jene natürliche Grenze, die Europa von Asien trennt. Die Straßen werden ruhiger, die Landschaft weiter, und mit jedem Kilometer wächst das Gefühl, einer neuen Welt entgegenzufahren.

Die Fahrt führt dich durch weite Ebenen, in denen kleine Dörfer wie Inseln in einem Meer aus Wiesen und Feldern liegen. Birkenhaine wechseln sich mit Kiefernwäldern ab, und immer wieder glitzern Flüsse im Sonnenlicht. Du spürst, wie sich die Luft verändert, kühler und klarer wird, je näher du den Bergen kommst. Das Uralgebirge erscheint am Horizont zunächst wie eine sanfte Welle, bis sich langsam seine Höhenzüge deutlicher abzeichnen.

Auf dem Motorrad merkst du, wie die Straßen sich leicht winden, die Steigungen zunehmen und das Gelände abwechslungsreicher wird. Es ist ein Abschnitt der Reise, in dem die Gedanken frei fließen und die Landschaft dich in ihren Bann zieht. Du bist auf dem Weg in ein Gebiet, das seit Jahrhunderten Reisende und Entdecker inspiriert – und das auch für dich ein Tor zu neuen Abenteuern sein wird.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenefuchs Reisen - Auf dem roten Platz
Zwischen Geschichte und Industrie
Tag: 9

Am Morgen setzt du deine Reise in Richtung Ischewsk fort – eine Stadt, die tief mit der russischen Industriegeschichte verbunden ist. Bekannt ist sie vor allem als Zentrum der Waffenproduktion, und der Name Michail Kalaschnikow, dem legendären Konstrukteur des wohl berühmtesten Sturmgewehrs der Welt, ist hier allgegenwärtig. Bis zu seinem Tod lebte er in dieser Stadt, und sein Erbe prägt noch heute das Selbstverständnis der Region.

Während du durch die Straßen fährst, spürst du die Mischung aus Industriearchitektur, sowjetischen Wohnblöcken und dem pulsierenden Leben einer modernen Stadt. Die Silhouette der Fabriken ragt über die Dächer, und dennoch findest du zwischen den Gebäuden kleine Parks, in denen sich das Alltagsleben abspielt. Du blickst auf eine Stadt, die ein Stück russischer Identität verkörpert – eine Verbindung von Tradition, Erfindergeist und industrieller Stärke.

Nach einer kurzen Pause geht es weiter Richtung Ural. Die Landschaft verändert sich zusehends – die flachen Ebenen beginnen sich sanft zu wölben, Wälder werden dichter, und die Luft trägt den harzigen Duft von Kiefern. Mit jedem Kilometer wächst die Vorfreude auf das, was vor dir liegt: die legendäre Gebirgskette, die dich schon bald in eine neue geografische und kulturelle Welt führen wird.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Imaginäre Grenze Europa Asien
Fahrt durch das Uralgebirge
Tag: 10

Heute erwartet dich ein besonderer Moment deiner Reise: Du durchquerst das legendäre Uralgebirge – jene natürliche Grenze, die Europa von Asien trennt. Bereits bei den ersten Anstiegen merkst du, wie sich die Landschaft verändert. Die Straßen schlängeln sich durch dichte Wälder, in denen Birken und Kiefern im Spiel des Lichts sanft im Wind rauschen. Immer wieder öffnen sich weite Blicke auf Täler, in denen Flüsse wie silberne Bänder durch die grüne Wildnis gleiten. Erlebe die unberührte Natur hautnah und spüre den Zauber eines Landstrichs, der seit Jahrtausenden Reisende fasziniert.

Je tiefer du in das Gebirge vordringst, desto intensiver wird die Atmosphäre. Kleine Siedlungen mit bunt gestrichenen Holzhäusern liegen wie Farbtupfer in der endlosen Landschaft, und an den Straßenrändern bieten Händler Honig, Beeren oder handgeschnitzte Souvenirs an. Der Übergang von einem Kontinent in den anderen ist hier nicht nur eine geografische, sondern auch eine kulturelle Reise – ein Gefühl, als würdest du gleichzeitig Abschied nehmen und einen Neuanfang wagen. Du stehst auf dem Rücken Eurasiens und blickst in zwei Welten zugleich.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Khatedrale auf dem Blut
Kathedrale auf dem Blut
Tag: 11

Ein unscheinbarer Obelisk am Straßenrand markiert den Augenblick, auf den du schon seit Stunden zufährst: die Kontinentalgrenze zwischen Europa und Asien. Du steigst aus, atmest die klare Bergluft ein und lässt den Blick schweifen – hier, an diesem Punkt, vereinen sich zwei Kontinente, und du bist mittendrin. Du überschreitest nicht nur eine geografische Linie, sondern betrittst eine neue Welt: Sibirien, das Land der unendlichen Weite.

Kurz darauf erreichst du Ekaterinburg, eine pulsierende Metropole mit einer bewegten Geschichte. Bei deiner Stadtbesichtigung entdeckst du prächtige Bauwerke aus der Zarenzeit, moderne Glasfassaden und stille Plätze, die von großen Umbrüchen erzählen. Ein besonders eindrucksvoller Moment ist der Besuch der Kathedrale auf dem Blut – jener Ort, an dem die letzte Zarenfamilie Romanow 1918 ihr tragisches Ende fand. Die Mischung aus Historie und Gegenwart macht Ekaterinburg zu einem Ort, der tief berührt und zum Nachdenken anregt.

Nach deinem Besuch verlässt du die Stadt und tauchst ein in die weiten Landschaften der sibirischen Steppe. Die Straßen ziehen sich schnurgerade bis zum Horizont, links und rechts erstrecken sich endlose Felder, unterbrochen nur von den Schatten vereinzelter Baumgruppen. Erlebe die unberührte Natur hautnah, wenn der Himmel sich in tausend Farben über die weite Ebene legt und du spürst, wie klein und gleichzeitig frei man hier sein kann.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Auf den Strassen in der russishcen Provinz
Steppenfuchs Reisen - Birkenwälder in Sibirien
Durch die Weite Sibiriens
Tag: 12

Nachdem du in Ekaterinburg die Kontinentalgrenze zwischen Europa und Asien überquert und in die bewegte Geschichte dieser Stadt eingetaucht bist – dem Ort, an dem die letzten Zaren Russlands, die Romanows, 1918 tragisch ums Leben kamen – verlässt du den Ural und wendest dich gen Osten. Die dichten Wälder und sanften Hügel der Gebirgskette bleiben im Rückspiegel zurück, und vor dir breitet sich die unendliche Weite Sibiriens aus. Hier beginnt das Herz Russlands zu schlagen – endlos, rau und von einer stillen, majestätischen Schönheit.

Die Straße führt dich durch eine Landschaft, in der Himmel und Erde am Horizont verschmelzen. Die sibirische Steppe empfängt dich mit offenen Armen: weite Grasflächen, unterbrochen von silbrig glänzenden Birkenhainen, und Flüsse, deren Breite schier grenzenlos wirkt. Kleine Dörfer liegen wie Inseln in dieser Meer aus Grün und Gold, ihre Holzhäuser gezeichnet vom harschen Klima und vom Leben in der Ferne. Du spürst, wie sich dein Blick und dein Herz weiten – hier misst man Entfernungen nicht in Kilometern, sondern in Tagesreisen.

Die Fahrt selbst wird zu einer meditativen Erfahrung. Du siehst Relikte der sowjetischen Vergangenheit am Straßenrand: stillgelegte Fabriken, verrostete Schienen, alte Kolchosen, deren Mauern Geschichten von einer anderen Zeit erzählen. Die Steppe verändert sich stetig, mal wirkt sie freundlich und sanft, mal karg und abweisend – ein Spiegel des Lebens in dieser Region.

Am späten Nachmittag taucht in der Ferne schließlich Omsk auf, wie eine Oase nach der Unendlichkeit der Steppe. Die Stadt, eine der größten in Sibirien, empfängt dich mit der Lebendigkeit einer Metropole und der Gelassenheit einer Stadt am Fluss. Nach deiner Ankunft erkundest du die Straßen und Plätze, spürst den Puls dieses Handels- und Kulturzentrums und entdeckst prachtvolle Kirchen, breite Boulevards und historische Gebäude, die vom Glanz vergangener Zeiten erzählen. Der mächtige Irtysch, der hier gemächlich vorbeifließt, begleitet deinen Abendspaziergang – sein ruhiges Wasser ein Kontrast zur endlosen Bewegung der Reise.

Der Rest des Tages gehört der Entspannung. Du lässt die Eindrücke der vergangenen Stunden wirken, vielleicht bei einem Blick auf den Sonnenuntergang über dem Fluss. Morgen wartet das nächste Kapitel deiner Reise – doch dieser Tag gehört ganz der Begegnung mit der Seele Sibiriens.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Auf den Strassen in der russishcen Provinz
Steppenfuchs Reisen - Birkenwälder in Sibirien
Durch die Weite Sibiriens
Tag: 12

Nachdem du in Ekaterinburg die Kontinentalgrenze zwischen Europa und Asien überquert und in die bewegte Geschichte dieser Stadt eingetaucht bist – dem Ort, an dem die letzten Zaren Russlands, die Romanows, 1918 tragisch ums Leben kamen – verlässt du den Ural und wendest dich gen Osten. Die dichten Wälder und sanften Hügel der Gebirgskette bleiben im Rückspiegel zurück, und vor dir breitet sich die unendliche Weite Sibiriens aus. Hier beginnt das Herz Russlands zu schlagen – endlos, rau und von einer stillen, majestätischen Schönheit.

Die Straße führt dich durch eine Landschaft, in der Himmel und Erde am Horizont verschmelzen. Die sibirische Steppe empfängt dich mit offenen Armen: weite Grasflächen, unterbrochen von silbrig glänzenden Birkenhainen, und Flüsse, deren Breite schier grenzenlos wirkt. Kleine Dörfer liegen wie Inseln in dieser Meer aus Grün und Gold, ihre Holzhäuser gezeichnet vom harschen Klima und vom Leben in der Ferne. Du spürst, wie sich dein Blick und dein Herz weiten – hier misst man Entfernungen nicht in Kilometern, sondern in Tagesreisen.

Die Fahrt selbst wird zu einer meditativen Erfahrung. Du siehst Relikte der sowjetischen Vergangenheit am Straßenrand: stillgelegte Fabriken, verrostete Schienen, alte Kolchosen, deren Mauern Geschichten von einer anderen Zeit erzählen. Die Steppe verändert sich stetig, mal wirkt sie freundlich und sanft, mal karg und abweisend – ein Spiegel des Lebens in dieser Region.

Am späten Nachmittag taucht in der Ferne schließlich Omsk auf, wie eine Oase nach der Unendlichkeit der Steppe. Die Stadt, eine der größten in Sibirien, empfängt dich mit der Lebendigkeit einer Metropole und der Gelassenheit einer Stadt am Fluss. Nach deiner Ankunft erkundest du die Straßen und Plätze, spürst den Puls dieses Handels- und Kulturzentrums und entdeckst prachtvolle Kirchen, breite Boulevards und historische Gebäude, die vom Glanz vergangener Zeiten erzählen. Der mächtige Irtysch, der hier gemächlich vorbeifließt, begleitet deinen Abendspaziergang – sein ruhiges Wasser ein Kontrast zur endlosen Bewegung der Reise.

Der Rest des Tages gehört der Entspannung. Du lässt die Eindrücke der vergangenen Stunden wirken, vielleicht bei einem Blick auf den Sonnenuntergang über dem Fluss. Morgen wartet das nächste Kapitel deiner Reise – doch dieser Tag gehört ganz der Begegnung mit der Seele Sibiriens.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Russisches Holzhaus
Fahrt durch die sibirische Tiefebene
Tag: 14

Der Morgen in Omsk beginnt ruhig, doch die Entscheidung über die heutige Route hängt vom Wetter ab. Ist der Himmel klar und die Wege trocken, nimmst du die alte Trasse – eine Strecke, die nicht nur kürzer, sondern auch voller Geschichten ist. Sie folgt dem historischen Verlauf der Transsibirischen Eisenbahn, jener Lebensader, die den fernen Osten mit dem europäischen Teil Russlands verband und ganze Landschaften, Städte und Schicksale prägte. Hier reist du nicht nur durch den Raum, sondern auch durch die Zeit.

Die Straße führt dich hinaus aus der Stadt, vorbei an den breiten Ufern des Irtysch, hinein in die Weite der west­sibirischen Ebene. Links und rechts erstrecken sich Felder, auf denen der Wind sanfte Wellen zieht. Kleine Ortschaften tauchen wie Inseln auf – mal mit bunt bemalten Holzhäusern, mal mit schlichten, wettergegerbten Fassaden, die den langen Wintern trotzen. Ab und zu kreuzt die Trasse ein Stück alter Eisenbahnschienen, Relikte der ersten großen Erschließung Sibiriens, als Züge hier in endlosen Stunden von Moskau bis Wladiwostok rollten.

Je weiter du fährst, desto deutlicher spürst du den Wandel der Landschaft. Die Steppe öffnet sich, Dörfer werden seltener, und die Weite wird fast grenzenlos. Die Stille dieser Region ist von einer Intensität, wie man sie nur fernab jeder Großstadt findet. Selbst wenn Wolken den Himmel verdunkeln oder Regen den Weg erschwert, liegt in dieser Fahrt eine ganz eigene Schönheit – das Gefühl, mit jedem Kilometer tiefer in das Herz Sibiriens einzutauchen.

Am Horizont kündigen die ersten Vororte an, dass du dich Novosibirsk näherst. Die Stadt, drittgrößte Metropole Russlands und wirtschaftliches Zentrum Sibiriens, wirkt wie ein plötzlicher Sprung aus endloser Natur in urbanes Leben. Hier treffen die Energie einer modernen Großstadt und die Weite des russischen Hinterlands aufeinander – ein spannender Kontrast, der deine Reise um ein weiteres faszinierendes Kapitel bereichert.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Geschäftspartner
xxxx
Tag: 15

xxxx

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Transportmuseum in Novosibirsk
Das Herz Sibiriens entdecken
Tag: 16

Am Nachmittag erreichst du Novosibirsk, die größte Stadt Sibiriens und ein lebendiges Zentrum zwischen Moderne und Geschichte. Nach den stillen Tagen in der Steppe wirkt die Metropole wie ein farbenreicher Kontrast: geschäftige Straßen, prachtvolle Gebäude und eine spürbare Energie, die von Handel, Kultur und Wissenschaft geprägt ist.

Bei deiner Stadtbesichtigung tauchst du in das pulsierende Leben ein. Du schlenderst vorbei am imposanten Opern- und Balletttheater, dessen Kuppel als die größte Russlands gilt, und entdeckst die eleganten Fassaden, die vom wirtschaftlichen Aufschwung der Region erzählen. Am Ufer des Ob kannst du die Weite des Flusses spüren, der hier in gemächlichem Tempo durch die Stadt zieht. Du erlebst hautnah, wie Sibirien Tradition und Aufbruch miteinander verbindet – zwischen den Spuren der zaristischen Zeit und den kühnen Linien moderner Architektur.

Während du dich durch die Straßen bewegst, mischt sich der Duft frisch gebackenen Brotes aus kleinen Bäckereien mit dem Klang der Straßenmusiker. Hier und da öffnet sich ein Blick in belebte Markthallen, in denen Obst, Gewürze und lokale Spezialitäten feilgeboten werden. Novosibirsk ist mehr als nur ein Zwischenstopp – es ist ein Ort, an dem du die kulturelle Vielfalt und die herzliche Gastfreundschaft der Menschen Sibiriens intensiv spürst.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen - Road of the bones endlose weite in sibirien
Tor zum sibirischen Gebirge
Tag: 17

Heute beginnst du die vorletzte Etappe deiner Reise nach Irkutsk. Mit jedem Kilometer verändert sich die Landschaft: Die unendlichen Weiten der Steppe bleiben langsam zurück, und vor dir erheben sich sanft die ersten Ausläufer des sibirischen Gebirges. Die Fahrt führt dich weiter nach Norden, hinein in eine Region, die geprägt ist von unberührten Flüssen, tiefen Wäldern und der Kraft der Natur. Erlebe die unberührte Natur hautnah, wenn sich das Panorama vor deinen Augen stetig wandelt.

Am Nachmittag erreichst du Krasnojarsk, eine der wichtigsten Städte am mächtigen Jenissei. Die Stadt ist ein lebendiges Handels- und Kulturzentrum, das zugleich von der Nähe zur wilden Natur geprägt ist. Hier triffst du auf die faszinierende Mischung aus Industriegeschichte, sowjetischer Architektur und der Schönheit des umliegenden Hochlands. Ein Spaziergang entlang des Flusses zeigt dir, warum Krasnojarsk für viele Russen als das Herz Sibiriens gilt – hier fließen Geschichte, Natur und modernes Leben auf beeindruckende Weise zusammen.

In Krasnojarsk spürst du bereits die besondere Atmosphäre, die dich auf den letzten Kilometern nach Irkutsk begleiten wird. Zwischen den Hügeln und dem endlosen Wasser des Jenissei erhältst du einen Vorgeschmack auf die wilde Schönheit, die dich in der weiteren Reise noch erwartet. Tauche ein in die Kraft und Weite Sibiriens, die sich hier in ihrer ganzen Vielfalt offenbart.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Krasnojarsk - Irkutsk immer durch den Wald
Tag: 18

Von Krasnojarsk aus folgst du der legendären Transsibirischen Eisenbahn, die wie ein Lebensnerv Sibirien mit dem fernen Osten verbindet. Während du dich auf dieser Route fortbewegst, begleitet dich stets die Vorstellung, dass Züge seit mehr als einem Jahrhundert dieselbe Strecke zurücklegen und dabei Menschen, Geschichten und Kulturen miteinander verweben. Erlebe die unberührte Natur hautnah, während die Landschaften an dir vorbeiziehen und du spürst, wie sich der Rhythmus Sibiriens in deine Reise einschreibt.

Die Strecke führt dich durch kleine, typisch russische Ortschaften, die mit ihren bunten Holzhäusern und gepflegten Gärten einen ganz eigenen Charme versprühen. Hier scheint die Zeit langsamer zu vergehen: Kinder spielen auf staubigen Dorfstraßen, Frauen verkaufen am Wegrand frisches Gemüse oder selbstgebackenes Brot, und vor den Holzzäunen lehnen Fahrräder, die schon bessere Tage gesehen haben. Dieser Einblick in das Alltagsleben vermittelt dir eine Authentizität, die du in keiner Großstadt finden würdest. Tauche ein in das ländliche Russland, wo Tradition und Einfachheit noch im Einklang mit der Natur stehen.

Je weiter du dich von Krasnojarsk entfernst, desto deutlicher spürst du die Nähe zur Eisenbahnlinie, die unermüdlich durch die endlose Weite schnauft. Immer wieder kreuzt dein Weg kleine Bahnhöfe, an denen die alten Gleise im Abendlicht glänzen. Es ist eine Reise durch Landschaft und Zeit zugleich – ein stilles, aber eindrückliches Erlebnis, das dich noch lange begleiten wird.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Mit dem Motorrad auf der Ussurischen Halbinsel unterwegs
Immer noch Richtung Irkutsk
Tag: 19

Auf dem Weg nach Irkutsk begleitest du eine Landschaft, die so ursprünglich und weitläufig ist, dass sie dich in ihren Bann zieht. Die Straße schlängelt sich durch dichte, tiefgrüne Wälder, die wie ein endloses Meer aus Birken, Kiefern und Lärchen wirken. Immer wieder öffnet sich der Blick auf weite Lichtungen, kleine Flussläufe und Seen, die im Sonnenlicht glitzern. Erlebe die unberührte Natur hautnah, während dich das monotone Rauschen der Wälder und der klare Duft von Harz und feuchter Erde umgibt.

Die Einsamkeit dieser Region ist spürbar und zugleich faszinierend. Hier begegnet dir kaum eine Menschenseele, und die wenigen Dörfer, die am Wegesrand auftauchen, wirken wie Oasen inmitten einer grenzenlosen Wildnis. Diese Stille und Abgeschiedenheit verleihen der Reise eine fast meditative Dimension. Jeder Kilometer führt dich tiefer in das Herz Sibiriens, wo die Natur den Takt vorgibt und die Zivilisation in den Hintergrund rückt. Tauche ein in die zeitlose Weite, die seit Jahrhunderten die Vorstellung von Sibirien prägt.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Irkutsk
Das Tor zum Baikalsee
Tag: 20

Nach Tagen durch unendliche Wälder und weite Landschaften erreichst du Irkutsk, die heimliche Hauptstadt Ostsibiriens. Schon bei der Einfahrt in die Stadt spürst du, dass sich hier Geschichte und Moderne auf besondere Weise begegnen. Im 19. Jahrhundert galt Irkutsk als „Paris Sibiriens“, ein Treffpunkt von Händlern, Gelehrten und Künstlern, die durch den Handel mit China und die Transsibirische Eisenbahn Wohlstand in die Region brachten. Tauche ein in die lebendige Kultur einer Stadt, die seit Jahrhunderten ein Schmelztiegel zwischen Europa und Asien ist.

Bei deiner Stadtbesichtigung lernst du die charmante Altstadt mit ihren prachtvollen Holzhäusern kennen, die oft mit kunstvoll geschnitzten Fensterrahmen verziert sind. Orthodoxe Kirchen mit goldenen Kuppeln und klassizistische Prachtbauten erzählen vom Reichtum vergangener Zeiten. Während du durch die Straßen schlenderst, begegnest du der Gelassenheit der Menschen und erlebst das besondere Flair, das Irkutsk so einzigartig macht. Am Nachmittag bleibt dir Zeit, die Eindrücke wirken zu lassen und dich zu entspannen – vielleicht bei einem Spaziergang am Angara-Fluss, der einzigen Quelle des mächtigen Baikalsees. Lass dich von der Atmosphäre dieser faszinierenden Stadt verzaubern und stimme dich auf die bevorstehenden Abenteuer am legendären See ein.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Baikalsee
Steppenfuchs Reisen - Trockenfisch am Baikalsee
Sibiriens „Perle“ hautnah erleben
Tag: 21

Heute führt dich die Reise zum legendären Baikalsee, dem größten Süßwassersee der Welt und einem der ältesten der Erde. Schon während der Fahrt Richtung Listwjanka spürst du, wie sich die Landschaft verändert: dichte Wälder weichen sanften Hügeln, und immer wieder öffnet sich der Blick auf das tiefblaue Wasser, das wie ein Spiegel den Himmel reflektiert. Erlebe die unberührte Natur hautnah und lass dich von der unendlichen Weite und Ruhe des Sees verzaubern. Der Baikalsee ist nicht nur ein Naturwunder, er ist auch ein Ort voller Mythen und Legenden, an dem die Menschen seit Jahrhunderten von seiner Kraft und Schönheit erzählen.

In Listwjanka angekommen, tauchst du ein in das Leben eines kleinen Fischerortes am Ufer. Die Holzhäuser, die Boote im Hafen und der Duft frisch geräucherter Fische vermitteln dir einen authentischen Eindruck sibirischer Tradition. Hier kannst du den berühmten Omul probieren, eine Spezialität des Sees, und die stillen Buchten und sanften Wellen auf dich wirken lassen. Tauche ein in die jahrhundertealte Nomadenkultur und die Lebensweise der Menschen, die seit Generationen am Baikalsee leben.

Der See selbst strahlt eine fast magische Romantik aus: bei Sonnenaufgang leuchten die Berge in warmen Farben, und bei Sonnenuntergang verfärbt sich das Wasser in unzähligen Blau- und Violetttönen. Jede Welle, jeder leichte Windhauch scheint Geschichten zu flüstern von Abenteuern, von Einsamkeit und Freiheit, die dieser Ort seit jeher verkörpert. Der Baikalsee ist mehr als ein Ziel – er ist ein Erlebnis, das alle Sinne anspricht und lange in Erinnerung bleibt.

Rückkehr nach Irkutsk – Eindrücke wirken lassen

Nachdem du die Stille und Schönheit des Baikalsees in Listwjanka genossen hast, machst du dich am späten Nachmittag auf den Rückweg nach Irkutsk. Während die Straßen durch die sanften Hügel und Wälder Sibiriens führen, lässt du die Erlebnisse des Tages noch einmal Revue passieren. Erlebe die unberührte Natur hautnah und spüre, wie die Weite des Sees und die klare Luft der Region eine tiefe Ruhe in dir auslösen.

Zurück in Irkutsk angekommen, hast du Zeit, die Eindrücke wirken zu lassen. Vielleicht gönnst du dir einen Spaziergang entlang des Angara-Ufers, wo das Licht des Abendhimmels die Fassaden der historischen Holzhäuser in sanfte Farben taucht. Tauche ein in die jahrhundertealte Nomadenkultur, die sich in der Architektur, den kleinen Cafés und dem entspannten Alltag der Stadt widerspiegelt. Die Kombination aus Natur, Kultur und Geschichte macht diesen Tag zu einem unvergesslichen Höhepunkt deiner Sibirien-Reise, der dir noch lange im Gedächtnis bleiben wird.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Resein - Am Ufer des Baikalsees
Begegnung mit dem Süden des Baikalsees
Tag: 22

Heute setzt du deine Reise in Richtung Ulan-Ude fort und begibst dich dabei in eine Region, die zu den schönsten und geheimnisvollsten am Baikalsee gehört. Die Strecke führt dich durch sanfte Täler, vorbei an dichten Wäldern und entlang weiter Uferlandschaften, die sich im Sonnenlicht silbrig glitzernd zeigen. Je weiter du nach Süden kommst, desto stärker verändert sich die Stimmung: Aus den stillen, bewaldeten Hängen werden offene Horizonte, und der Blick schweift über eine Landschaft, die zwischen romantischer Wildnis und fernöstlicher Anmutung schimmert.

Am südlichen Ufer des Baikalsees beziehst du deine Unterkunft, eingebettet in eine Kulisse, die ihresgleichen sucht. Hier, wo die Uferlinie weit geschwungen in die Ferne läuft, spürst du die gewaltige Dimension dieses Binnenmeeres noch deutlicher. Am Abend, wenn die Sonne langsam hinter den Bergen versinkt und der Himmel in sanfte Rot- und Goldtöne getaucht wird, entfaltet sich eine fast mystische Atmosphäre. Erlebe die unberührte Natur hautnah, wenn das Wasser leise gegen die Steine schlägt und eine tiefe Ruhe die Umgebung erfüllt.

Die Nacht am südlichen Ufer des Baikalsees schenkt dir nicht nur Erholung, sondern auch ein intensives Gefühl von Verbundenheit mit dieser besonderen Landschaft. Hier verschmelzen Naturerlebnis und die Vorfreude auf das nächste Ziel: Ulan-Ude, die Hauptstadt Burjatiens, wo sich russische und mongolische Kultur auf faszinierende Weise begegnen. Tauche ein in die jahrhundertealte Nomadenkultur und bereite dich auf eine weitere unvergessliche Etappe deiner Transsib-Reise vor.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Motorradtour "sibirian Chalennger"Pause unterwegs
Ins burialtische Hinterland
Tag: 23

Wenn es die Witterung erlaubt und die Wege bereits schneefrei sind, begibst du dich auf eine besondere Erkundung abseits der Hauptstraßen. Über schmale, kaum befahrene Pisten führt dich dein Weg hinaus ins weite Umland des Baikalsees – in eine Landschaft, die von Stille, Ursprünglichkeit und ungezähmter Schönheit geprägt ist. Schon nach wenigen Kilometern lässt du die belebteren Orte hinter dir und tauchst ein in eine Welt, in der der See und die Natur die alleinigen Protagonisten sind.

Die Fahrt ist ein kleines Abenteuer für sich, denn hier lernst du den Baikalsee von seiner abgeschiedenen Seite kennen. Zwischen weiten Lichtungen, geheimnisvollen Wäldern und schroffen Felsformationen öffnet sich dir immer wieder der Blick auf das endlose Blau des Wassers. Erlebe die unberührte Natur hautnah, wenn du das Knistern der Reifen auf dem unbefestigten Boden hörst, den frischen Wind auf deiner Haut spürst und dich von der Ruhe dieser abgeschiedenen Wege tragen lässt.

Dieses optionale Erlebnis bringt dir den Baikalsee noch einmal näher und lässt dich eine Seite entdecken, die nur wenige Reisende erleben. Am Ende dieses Ausflugs kehrst du erfüllt zurück – mit Bildern im Kopf, die lange nachhallen werden: endlose Weite, unberührte Landschaften und die besondere Romantik einer Fahrt auf stillen Pisten.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Folkloregruppe in Russland
Begegnung mit dem Herzen Burjatiens
Tag: 24

Heute erreichst du Ulan-Ude, die Hauptstadt Burjatiens, die sich zwischen russischer Tradition und mongolisch-buddhistischer Kultur entfaltet. Schon beim ersten Rundgang spürst du, dass hier ein besonderer Geist weht – geprägt von der Nähe zur Mongolei und vom kulturellen Erbe der burjatischen Bevölkerung. Die Stadt empfängt dich mit bunten Fassaden, lebhaften Straßen und einer Atmosphäre, die deutlich anders wirkt als die zuvor erlebten sibirischen Städte.

Bei der Stadtbesichtigung entdeckst du das berühmte Lenindenkmal, dessen gigantischer Kopf über den zentralen Platz wacht, und schlenderst durch die lebendigen Märkte, auf denen Händler regionale Spezialitäten und traditionelles Kunsthandwerk anbieten. Über allem liegt der Duft von Tee und Gewürzen, der dich in die burjatische Kultur eintauchen lässt. Tauche ein in die jahrhundertealte Nomadenkultur, die hier lebendig geblieben ist, und erlebe, wie buddhistische Klöster, orthodoxe Kirchen und die Gesichter der Menschen ein buntes, harmonisches Bild ergeben.

Am Abend verlässt du die Stadt und fährst weiter bis in die Nähe der russischen Grenze. In der Ruhe einer kleinen Unterkunft bereitest du dich auf den bevorstehenden Grenzübertritt vor. Während draußen die letzten Sonnenstrahlen über die sanften Hügel wandern, hast du Zeit, die Eindrücke dieses besonderen Tages nachklingen zu lassen.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - altes Wohnhaus in Russland
Willkommen im Land der endlosen Horizonte
Tag: 25

Heute beginnt dein Abenteuer mit einem besonderen Moment: dem Grenzübertritt von Russland in die Mongolei. Die Abfertigung kann ihre Zeit brauchen, und vielleicht wartest du etwas länger, doch genau das gehört zu dieser Reise dazu – der Schritt aus der vertrauten Welt Sibiriens in ein Land, das dich mit offenen Armen und unendlicher Weite empfängt. Schon beim ersten Blick auf die sanft geschwungenen Hügel und das klare Blau des Himmels spürst du, dass hier eine neue Etappe deiner Reise beginnt.

Sobald du die Grenze hinter dir lässt, öffnet sich eine Landschaft, die fast unwirklich erscheint. Endlose Steppen ziehen sich bis zum Horizont, nur unterbrochen von vereinzelten Jurten und grasenden Pferdeherden. Erlebe die unberührte Natur hautnah, während du dich auf den Weg nach Ulaanbaatar machst. Der Fahrtwind trägt den Duft von Gras und Erde, und du merkst schnell, dass hier die Zeit in einem anderen Rhythmus schlägt.

Auf dem Weg zur mongolischen Hauptstadt begegnen dir die ersten Nomadenfamilien, die in ihrer ursprünglichen Lebensweise tief mit der Natur verbunden sind. Schon jetzt spürst du, wie sich die Faszination der mongolischen Kultur entfaltet – schlicht, kraftvoll und voller Würde. Tauche ein in die jahrhundertealte Nomadenkultur, die hier nicht nur Vergangenheit, sondern gelebte Gegenwart ist.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Nomadenjurte am See
Die ersten Begegnungen mit der Steppe
Tag: 26

Kaum hast du die Grenze hinter dir gelassen, öffnet sich eine Landschaft, die dich sofort in ihren Bann zieht. Die mongolische Steppe breitet sich unendlich weit vor dir aus, ihr Grün und Ocker leuchten je nach Lichteinfall in wechselnden Schattierungen. Der Horizont scheint in der Ferne zu verschwimmen, und der Himmel wölbt sich endlos darüber – klar, weit und voller Ruhe. Erlebe die unberührte Natur hautnah, während du Kilometer um Kilometer durch diese einzigartige Weite fährst.

Die Fahrt in Richtung Ulaanbaatar ist mehr als ein bloßer Transfer – sie ist dein erster Kontakt mit einem Land, das durch seine Ursprünglichkeit und Einfachheit besticht. Du siehst die weißen Jurten der Nomaden in der Ferne, umgeben von Pferden, Schafen und Yaks, die friedlich grasen. Ab und zu winken Kinder am Straßenrand, und die Gelassenheit des Lebens hier wird spürbar. Tauche ein in die jahrhundertealte Nomadenkultur, die seit Generationen im Einklang mit der Natur besteht und dich schon bei der Ankunft mit offenen Armen willkommen heißt.

Je näher du der Hauptstadt kommst, desto stärker kontrastieren die Eindrücke: die endlose, stille Steppe einerseits und die Vorboten einer pulsierenden, modernen Metropole andererseits. Es ist dieser Wechsel, der die Faszination der Mongolei ausmacht – ein Land, das Tradition und Zukunft miteinander verbindet und dich von Anfang an gefangen nimmt.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Motorradtour - Mit dem Motorrad nach Karakorum
Von der unendlichen Steppe in die Hauptstadt
Tag: 26
Dein letzter Tag auf dieser Reise durch die mongolische Weite beginnt mit einem Blick auf die Steppe, die sich noch einmal in ihrer ganzen Schönheit vor dir ausbreitet. Sanfte Hügel, endlose Grasflächen und das Spiel des Lichts unter dem weiten Himmel begleiten dich auf den letzten Kilometern. Erlebe die unberührte Natur hautnah, bevor du dich langsam der lebendigen Hauptstadt näherst. Jeder Blick aus dem Fenster ist wie ein Abschiedsgruß der Landschaft, die dir in den vergangenen Tagen so vertraut geworden ist. Während die Jurten der Nomaden kleiner werden und die Pferdeherden in der Ferne verschwinden, tauchst du Schritt für Schritt in eine andere Welt ein. Ulaanbaatar, eine Stadt voller Kontraste, erwartet dich mit dem pulsierenden Rhythmus einer modernen Metropole. Hier treffen jahrhundertealte Traditionen auf zeitgenössisches Leben, buddhistische Tempel stehen Seite an Seite mit Glasfassaden, und die Straßen füllen sich mit Menschen aus allen Teilen des Landes. Tauche ein in die jahrhundertealte Nomadenkultur, die auch in der Hauptstadt lebendig geblieben ist und hier auf neue Weise mit dem urbanen Alltag verschmilzt. Die Ankunft in Ulaanbaatar ist nicht nur das Ende deiner Reise durch die Steppe, sondern auch der Beginn eines weiteren Kapitels voller Eindrücke. Die Erinnerungen an die Weite, die Ruhe und die tiefe Verbundenheit der Menschen mit ihrer Natur begleiten dich – und lassen dich die Hauptstadt mit anderen Augen sehen.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen - Ulaanbaatar Suhkbaatar Platz
Steppenfuchs Reisen - Ulaanbaatar mongolisches Parlament mit Chingges Khan Denkmal
Ulan Bator - Roter Held
Tag: 28

Noch in der Morgendämmerung rollt unser Zug sanft in den Bahnhof von Ulaanbaatar ein. Nach einer erholsamen Nacht in den Schlafwagen erwartet uns die pulsierende Hauptstadt der Mongolei – eine Mischung aus Tradition und Moderne, Vergangenheit und Zukunft. Unser erster Halt führt uns zum Gandan-Kloster, dem spirituellen Herzen der Stadt. Das größte und bedeutendste aktive Kloster des Landes strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Die Gebetsmühlen drehen sich im Rhythmus der Mönche, die im tiefen Obertongesang Mantras rezitieren. Ein Hauch von Tibet liegt in der Luft, während wir den imposanten, 26 Meter hohen, vergoldeten Buddha Megjid Nach dieser spirituellen Einstimmung geht es weiter zum neuen Dschingis-Khan-Museum, das an der Stelle des ehemaligen Nationalmuseums gegründet wurde. In diesem modernen, interaktiven Museum verschmelzen die besten Exponate aus mehreren mongolischen Museen zu einer beeindruckenden Ausstellung. Hier erwacht die Geschichte der Mongolei zum Leben: Von den uralten Khunnu bis zum mächtigen Dschingis Khan, von der glorreichen Yuan-Dynastie bis zur heutigen Zeit. 

Zum krönenden Abschluss unserer Reise erwartet uns ein ganz besonderes Erlebnis: die Tumen-Ekh-Show. Im kleinen, gemütlichen Theater erleben wir eine atemberaubende Darbietung traditioneller mongolischer Musik, Tanz und Akrobatik. Die Künstler dieses preisgekrönten Ensembles bringen mit Kehlkopfgesang, Pferdekopfgeigen, farbenfrohen Trachten und anmutigen Tänzen die Seele der Mongolei auf die Bühne. Mitreißende Rhythmen und kunstvolle Bewegungen entführen uns für einen Moment in die grenzenlose Weite der Steppe und die tief verwurzelte Nomaden

Mit diesen unvergesslichen Eindrücken lassen wir unsere Mongoleireise ausklingen – voller neuer Geschichten, lebendiger Erinnerungen und einem tiefen Verständnis für dieses faszinierende Kultur

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen - Flug in oder von der Mongolei
Rückflug in die Heimat
Tag: 29

Früh am Morgen, Flughafentransfer zum neuen Flughafen von Ulaanbaatar. Sie werden von unserem Fahrer ca. drei Stunden vor Abflug von Ihrer Unterkunft Abgeholt. Da die Stadt zu dieser Stunde noch schläft, geht die Fahrt zügig voran. Am Flughafen der übliche Prozedere, Einchecken und dann geht es zurück in die Heimat. Im Geiste werden beim Rückflug mit Sicherheit noch einmal die faszinierenden Moment der Reise vorbeiziehen.

Unterkunft: hoffentlich Zuhause

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen - Nein
Leistungsbeschreibung Übersicht
Kategorie
Reisezeit und Übernachtung A B Transport
Reisezeit im Land 28 Tage Int. Flug
Hotel DZ 7 Int. Bahnfahrt
Guesthouse spontan Unterwegs Nationaler Flug
Schlafwagen 4 o 2 Bettabt. Nationale Busfahrt
Jurtencamp DZ Geländefahrzeug
Gastjurte b.Nomaden Motorräder BMW 650
Zelten spontan Unterwegs Mountainbike
Selbstorganisiert Begleitfahrzeug
Pferde
Verpflegung A B Kamel
Restaurant Ulaanbaatar 2 Yack-Karren
Frühstück 28
Mittag 23
Abendessen 22 Optional Preise auf Anfrage
Selbstorganisiert 8 Intern. Flug
Business Class
Service A B Einzelzimmer
Frühstück b. Ankunft Einzeljurte
Stadbesichtigung UB Einzeljurte
Airp.-/Bahnhofstransfer Einzeljurte
Guide LUX Jurte
Eintritte Museen Geländefahrzeug westl.
Eintritte Nat.parks Veg. Essen Flug
Eintritt Naadamfest Veg. Essen Unterwegs
Foto-/Filmgebühren Reiserücktrittsversicherung
Alkoh.Getränke
2 l Trinkwasser / Tag

Termine / Preise

Anz.Pers.

Reisepreis

Leihfahrzeug

Gesamt

Mitfahren im PKW

10.05. – 07.06.2026

01 - 05

3.915 €

4.140 €

8.055 €

Nicht möglich

06 - 10

3.750 €

4.140 €

7.890 €

Nicht möglich

Kombination: Sain bain uu - Mongolia + Östlich der Sonne

10.05. - 24.06.2026

01 - 05

4.190 €

3.910 €

8.130 €

2.880 €

06 - 10

4.010 €

3.910 €

7.790 €

2.880 €

Termine / Preise

Anz.Pers.

Reisepreis

Leihfahrzeug

Gesamt

Mitfahren im PKW

09.05. – 06.06.2027

01 - 05

Preise stehen noch nicht fest

06 - 10

Kombination: Sain bain uu - Mongolia + Östlich der Sonne

09.05. - 23.06.2027

01 - 05

Preise stehen noch nicht fest

06 - 10

[table “” not found /]

Druckversion / Printversion

1
2
3
4
Last Page
Tournummer *
Vorname *
Nachname *
strasse *
Hausnummer *
Postleitzahl *
Ort
Telefon Festnetz
Telefon Mobil
Emailadresse *
Geburtsdatum *
Staatsbürgerschaft *
Reispassnummer *
Gültig bis: *
Fahrgemeinschaft

Notfallkontakt

Vor- Zuname
Telefon Festnetz
Emailadresse
Telefon mobil

Die Person, die Sie bei dem Notfallkontakt angegeben haben, ist darüber informiert, das Steppenfuchs Reisen Sie im Notfall informiert und die Person verfügt über die notwendigen Vollmachten, bzw. Entscheidungskompetenz

Reisedetails

Tournummer
Tourname
Beginn der Reise *
Ende der Reise *
Reisepreis
Int.Flüge
Verpflegung
Unterkunft
Sonstiges

Reise buchen

Bemerkungen, Hinweise und Wünsche

 Geschäftsbedingungen Steppenfuchs Reisen https://www.steppenfuchs.com/geschaeftsbedingungen/

 Hinweise Einreise- und Gesundheitsbestimmungen https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/mongolei-node/mongoleisicherheit/222842

Ich habe eine Frage?

Weitere Reisen

2008 -2025 © Steppenfuchs Reisen. All rights reserved. Designed by Steppenfuchs Reisen