Steppenfuchs Mongolei Reisen

Sie befinden sich / You are Home » Motorrad – Mountainbike touren in der Mongolei » Gobi Pur – Endurotour
Tournum.100

Gobi pur

Steppenfuchs Motorradreisen - Einfach
Steppenfuchs Motorradreisen - Mittel
Steppenfuchs Motorradreisen - Mittel
Abenteuer Gobi – Dein Einstieg in die Wüste

Diese Reise führt dich direkt in die faszinierende Welt der Gobi, nah an der chinesischen Grenze. Schon nach den ersten Kilometern spürst du das unvergleichliche Gefühl von Freiheit, wenn sich Sandpassagen und Schotterpisten vor dir auftun. Hier schlägt jedes Offroad-Herz höher, denn du kannst deine Leidenschaft inmitten unberührter Natur voll ausleben.

Unterwegs entdeckst du Orte von weltweiter Bedeutung: Fundstellen von Dinosaurierknochen, die Geschichten aus Millionen von Jahren erzählen, und kleine Nomadenfamilien, die dich in ihre Lebensweise blicken lassen. Tauche ein in die jahrhundertealte Nomadenkultur und erlebe hautnah, wie tief die Menschen hier mit der Natur verbunden sind.

Die geheimnisvolle Wüste Gobi

Die Gobi ist eine Kältewüste und lässt sich kaum mit der Sahara vergleichen. Sie liegt in einem riesigen Hochbecken, umgeben von Gebirgszügen wie Altai, Tian Shan und Nan Shan, deren Gipfel bis über 7.000 Meter ragen. Auf rund 1.000 Metern Höhe erlebst du eine Landschaft, die trotz ihrer Trockenheit voller Kontraste steckt.

Die Gobi ist geprägt von Fels- und Geröllwüste, doch immer wieder öffnen sich vor dir endlose Ebenen, spektakuläre Sanddünen und schroffe Felsformationen. Am Abend wirst du die klare Luft und den weiten Sternenhimmel kaum glauben können – wer die funkelnden Nächte der Gobi erlebt hat, wird sie nie vergessen.

Begegnungen mit den Nomaden

Abseits der Pisten, an Berghängen oder mitten in der Steppe, tauchen die weißen Jurten der Nomaden auf. Oft leben die Familien weit verstreut, und doch ist ihre Verbundenheit mit den Tieren und der Natur allgegenwärtig. Ihr Alltag folgt den Bedürfnissen von Kamelen, Ziegen und Schafen.

Wenn du bei ihnen verweilst, beginnst du zu verstehen, wie hart und zugleich erfüllend dieses Leben ist. Das Leben der Nomaden schmeckt nach Kamelmilch, riecht nach Wollfett und fühlt sich an wie eine Mischung aus Eiswind und Sonnenbrand. Für viele Kamelzüchter ist die Natur nicht nur Heimat, sondern ein Teil ihrer eigenen Identität.

Von der Wüste in die Berge

Im zweiten Teil der Tour verlässt du die Gobi und erreichst das Herz der Mongolei. Hier wartet eine Landschaft, die abwechslungsreicher kaum sein könnte: grüne Täler, Flüsse, die du durchquerst, und die Berge des Archangai-Gebirges, die dich mit ihrer wilden Schönheit in den Bann ziehen.

Auf deiner Fahrt begegnest du Spuren der mongolischen Geschichte – alte Klöster, legendäre Orte und heilige Stätten. Diese Region ist reich an Mythen und bietet dir eine ganz neue Facette des Landes. Erlebe die unberührte Natur hautnah und spüre, wie Geschichte und Gegenwart hier ineinanderfließen.

Perfekt für Einsteiger

Diese Motorradtour richtet sich an alle, die das Abenteuer in der Wüste suchen, ohne dabei an ihre fahrerischen Grenzen zu stoßen. Anspruchsvolle Passagen lassen wir geschickt links liegen, sodass auch weniger erfahrene Offroad-Fahrer die Mongolei in vollen Zügen genießen können.

Die Kombination aus Wüste und Steppe, aus Nomadenkultur und Bergwelt, macht diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wenn du die Mongolei zum ersten Mal bereisen möchtest, ist dies der ideale Einstieg in ein Land voller Weite, Kultur und Naturwunder.

Steppenfuchs Reisen - Ulaanbaatar
Steppenfuchs Reisen - Folklore
Dein erster Eindruck von der Mongolei
Tag: 1

Am frühen Morgen landest du in Ulaanbaatar, der lebendigen Hauptstadt der Mongolei. Nach deinem Flughafentransfer geht es direkt zu einem der bedeutendsten spirituellen Orte des Landes: dem Gandan-Kloster. Auf dem Weg zum Hotel öffnet sich dir hier ein erster Blick in die faszinierende Welt des Buddhismus.

Das Gandan-Kloster ist das größte aktive Kloster der Mongolei. Wenn du durch das Klostergelände gehst, weht dir ein Hauch von Tibet entgegen. Mönche in ihren roten Roben murmeln Gebete, das tiefe Dröhnen der Gebetsmühlen erfüllt die Luft und der goldene Blick der riesigen Buddha-Statue empfängt dich mit stiller Würde. Schon jetzt spürst du, dass dich eine Reise voller Spiritualität, Kultur und Begegnungen erwartet.

Geschichte und Gegenwart im neuen Dschingis-Khan-Museum

Deine Erkundung der Hauptstadt führt dich weiter zum neu errichteten Dschingis-Khan-Museum. Es wurde an jener Stelle eröffnet, an der einst das Nationalmuseum stand, und vereint nun die bedeutendsten Exponate mehrerer Häuser der Stadt. Hier triffst du auf die große Dinosaurierausstellung, wertvolle Artefakte aus Jahrhunderten mongolischer Geschichte und spannende Einblicke in das Leben des legendären Welteroberers Dschingis Khan.

Zwischen historischen Fundstücken und modernen Präsentationen tauchst du in die Vergangenheit und Gegenwart der Mongolei ein. Tauche ein in die jahrhundertealte Nomadenkultur und spüre den Stolz, den dieses Land auf seine Geschichte empfindet. Das Museum ist nicht nur ein Ort der Wissensvermittlung, sondern ein Schaufenster mongolischer Identität.

Ein Abend voller Kultur – das Tumen-Ekh-Ensemble

Zum Abschluss deiner Reise erlebst du noch einmal die ganze Faszination der mongolischen Kultur. Im kleinen Theater des Tumen-Ekh-Ensembles erwartet dich eine Show der Extraklasse. Seit seiner Gründung im Jahr 1989 zählt es zu den besten nationalen Gesangs- und Tanzensembles der Mongolei und wurde weltweit ausgezeichnet.

Während der Aufführung verweben sich traditionelle Instrumente mit dem geheimnisvollen Kehlgesang, Tänze in prächtigen Kostümen erzählen Geschichten aus Mythen und Steppe, und die uralten Melodien tragen dich fort in eine andere Zeit. Mit der Show von Tumen Ekh tauchst du tief in das Herz der Volkskultur der Mongolei ein. Es ist ein würdiger Abschluss deiner Reise, der dich die Klänge, Farben und Rhythmen dieses Landes noch lange nachhallen lässt.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen - Motorradkolone in der Wüste
Dein Weg nach Mandalgobi
Tag: 2

Der Tag beginnt mit deiner Fahrt in Richtung Mandalgobi. Schon bald erhebt sich mitten in der weiten Steppe ein ganz besonderes Naturdenkmal: die Baga Gazriin Chuluu, die „Kleinen Erdmuttersteine“. Diese markanten Granitformationen ragen wie uralte Wächter aus der Ebene empor und wirken fast so, als wären sie von einer unsichtbaren Hand hier abgelegt worden.

Zwischen den Felsen entdeckst du tiefe Spalten, kleine Höhlen und geheimnisvolle Formen, die sich seit Jahrtausenden durch Wind und Wetter geformt haben. Umgeben von mystischen Legenden ranken sich Geschichten um diese Steine, die für viele Mongolen heilige Orte sind. Erlebe die unberührte Natur hautnah und spüre den Zauber eines Platzes, an dem Geschichte, Spiritualität und Landschaft auf einzigartige Weise verschmelzen.

Magie der Steppe – unterwegs nach Mandalgobi

Die Felsen sind Lebensraum für flinke Murmeltiere, die neugierig aus ihren Bauten spähen, und für majestätische Greifvögel, die über den weiten Himmel ziehen. Für dich bieten sich großartige Fotomotive, die den Zauber dieser Landschaft einfangen. Es ist ein Ort, an dem du verweilst, die Stille hörst und den Blick in die Ferne schweifen lässt.

Nach deiner Erkundung setzt du die Reise fort. Der Weg führt dich durch die endlosen Ebenen der mongolischen Steppe bis nach Mandalgobi. Je weiter du fährst, desto deutlicher spürst du den Wechsel von der fruchtbaren Grassteppe in die kargere, raue Schönheit der Gobi. Dies ist ein idealer Start, um die wilde Seele der mongolischen Wüste kennenzulernen.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Tsagaan Suvarga
Steppenfuchs Reisen - Motorradtour - Motorradtour - Schattenspiele
Die weisße Stupa
Tag: 3

Heute setzt du deine Reise in Richtung Dalanzadgad fort. Die Route führt dich mitten durch die weite mongolische Grassteppe – jene Landschaft, die das Land wie kein anderes prägt. Rund achtzig Prozent der Mongolei bestehen aus diesem offenen Grasland, das sich bis zum Horizont erstreckt. Trotz des trockenen Klimas wächst hier üppiges Steppengras, das seit Jahrhunderten die Grundlage für die Viehzucht der Nomaden bildet.

Während deiner Fahrt begleitet dich das unendliche Panorama der Steppe. Immer wieder siehst du kleine Tierherden, die über die weiten Ebenen ziehen, und vielleicht auch eine Jurte in der Ferne, einsam und doch im Herzen dieser kargen Schönheit verankert. Erlebe die unberührte Natur hautnah und spüre, wie befreiend es ist, durch ein Land zu reisen, in dem Himmel und Erde ineinanderfließen.

Einblick in das Nomadenleben

Dieser Tag ist nicht nur ein Weg durch die Landschaft, sondern auch eine Reise in das Herz der mongolischen Kultur. Du hast die Möglichkeit, das Leben der Nomaden kennenzulernen, die mit ihren Familien und Herden seit Jahrhunderten hier leben. Ihre Tage folgen dem Rhythmus der Natur – dem Ziehen der Herden, der Pflege der Tiere und den uralten Ritualen, die das Nomadenleben bis heute bestimmen.

Wenn du mit ihnen ins Gespräch kommst, öffnet sich dir eine Welt, die von Einfachheit, Stärke und tiefer Verbundenheit zur Steppe geprägt ist. Tauche ein in die jahrhundertealte Nomadenkultur und erlebe, wie das Leben hier schmeckt, riecht und klingt – zwischen frisch gemolkener Stutenmilch, dem Wiehern der Pferde und dem endlosen Wind, der über die Ebenen streicht.

Übernachtung an der „Weißen Stupa“

Am Abend erreichst du Tsagaan Suwarga, eine markante Felsformation in der Region von Tsogt Ovoo. Die Menschen nennen sie „Weiße Stupa“, weil die hellen Felsen wie ein Tempel der Natur in der Steppe thronen. Im warmen Licht der untergehenden Sonne schimmern die Felswände in zarten Pastelltönen und verwandeln sich mit jeder Minute in ein neues Farbspiel.

Hier schlägst du dein Nachtlager auf und genießt die Ruhe dieser einzigartigen Landschaft. Wenn die Dunkelheit hereinbricht und der Sternenhimmel sich über dir ausbreitet, erlebst du einen Moment, den du so schnell nicht vergessen wirst. Inmitten der unendlichen Weite findest du die Stille, die Seele und Herz gleichermaßen berührt.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Unsere Motorradgruppe unterwegs
Steppenfuchs Reisen - DEr alte Mann und das Motorrad
Dalanzadgad – Tor zur Gobi
Tag: 4

Heute erreichst du Dalanzadgad, die Provinzhauptstadt und zugleich das Tor zur Wüste Gobi. Hier, am Rand der Steppe, schlägt das Herz der Region. Auf den Straßen herrscht geschäftiges Treiben, Nomaden aus den umliegenden Gebieten bringen ihre Waren in die Stadt, und der Markt ist erfüllt von Stimmen, Farben und Gerüchen. Wenn du zwischen den Ständen umhergehst, findest du frische Vorräte für die kommenden Tage und spürst zugleich, wie sehr die Stadt mit dem Leben der Steppe verbunden ist.

Dalanzadgad ist ein Ort der Begegnung zwischen Tradition und Moderne. Während im Zentrum das bunte Markttreiben herrscht, erinnern am Stadtrand die weiten Ebenen daran, dass die grenzenlose Steppe immer präsent bleibt. Hier spürst du schon deutlich, dass die eigentliche Reise in die Wüste jetzt beginnt.

Das neue Gobi-Museum – Schätze der Wüste

Ein Höhepunkt deines Aufenthalts ist der Besuch des neuen, futuristisch gestalteten Gobi-Museums. Mit seiner modernen Architektur hebt es sich deutlich von den traditionellen Gebäuden der Stadt ab und zeigt, wie eng Vergangenheit und Zukunft hier miteinander verbunden sind.

Im Inneren erwarten dich beeindruckende Ausstellungen: Fossilien von Dinosauriern, die einst durch die Gobi streiften, seltene Tierpräparate und handwerkliche Kunstwerke der Nomaden. Besonders faszinierend sind die Darstellungen von Flora und Fauna der Region. Erlebe die unberührte Natur hautnah, wenn du erfährst, wie Pflanzen und Tiere sich an die extremen Bedingungen der Wüste angepasst haben und welche Geheimnisse die Gobi seit Millionen von Jahren birgt.

Am Rand des Gobi-Gurvansaikhan-Nationalparks

Dalanzadgad liegt am östlichen Eingangstor zum Gobi-Gurvansaikhan-Nationalpark – einem der bedeutendsten Schutzgebiete des Landes. Schon beim ersten Blick auf die kargen Berghänge und tief eingeschnittenen Täler spürst du, wie vielfältig die Landschaft der Gobi sein kann.

Hier leben seltene Tiere wie die majestätischen Argali-Schafe, die anmutigen Gazellen und mit etwas Glück sogar der scheue Schneeleopard. Der Park ist auch Heimat des legendären Gobi-Bären, einer der seltensten Bärenarten der Welt. Inmitten dieser ursprünglichen Landschaft beginnt deine Entdeckung der Wüste Gobi, einer Welt, in der wilde Schönheit und stille Erhabenheit dicht beieinander liegen.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Eis in der Geiserschlucht
Steppenfuchs Reisen - Mit dem Bike ind er Geierschlucht
Eis in der Gobi
Tag: 5

Der Tag beginnt mit einer eindrucksvollen Wanderung durch eine tiefe Schlucht, die sich wie ein verborgenes Tor in die Bergwelt öffnet. Schon am Eingang umfängt dich eine kühle Brise, und während du Schritt für Schritt tiefer in das enge Tal gehst, offenbart sich ein unerwartetes Naturschauspiel: Selbst im Hochsommer liegen hier gewaltige Eismassen, die trotzig in der Kühle der Schlucht bestehen.

Über dir ziehen mit etwas Glück die majestätischen Bartgeier ihre weiten Kreise. Mit einer Flügelspannweite von bis zu drei Metern gleiten sie fast lautlos durch den Himmel. Um diesen uralten Herrschern der Lüfte ranken sich zahlreiche Legenden, die noch heute von den Nomaden erzählt werden. Erlebe die unberührte Natur hautnah, wenn du inmitten von Eis, Felsen und Vogelrufen die einzigartige Atmosphäre dieser Schlucht auf dich wirken lässt.

Weiter in die südliche Gobi

Nach der Wanderung setzt du deine Reise in die südliche Gobi fort. Je weiter du fährst, desto stärker verändert sich die Landschaft. Das Gras wird spärlicher, die Farben erdiger, und am Horizont zeichnen sich die unendlichen Weiten der Wüste ab. Hier spürst du die ganze Kraft der Gobi: still, weit und zugleich voller Leben, das sich im Verborgenen an die Extreme angepasst hat.

Die Straßen werden einsamer, und immer wieder öffnet sich der Blick auf endlose Horizonte, die in flirrender Hitze verschwimmen. Hier beginnt das Reich der Wüste, eine Landschaft, die durch ihre Stille ebenso beeindruckt wie durch ihre Weite.

Übernachtung in der Region um Noyon

Am Abend erreichst du die Region um die kleine Ortschaft Noyon. Hier schlägst du dein Lager mitten in der Wüste auf. Wenn die Sonne hinter dem Horizont versinkt, verwandelt sich der Himmel in ein Farbenmeer aus Orange und Purpur, bevor die Nacht hereinbricht und tausende Sterne die Dunkelheit erleuchten.

In dieser Ruhe findest du einen Moment der vollkommenen Stille, wie du ihn nur in der Gobi erleben kannst. Der Kontrast des Tages – von eisiger Schlucht über karge Steppe bis hin zum Sand der südlichen Wüste – macht diesen Abschnitt deiner Reise unvergesslich. Eine Nacht unter den Sternen der Gobi schenkt dir Eindrücke, die tief in Erinnerung bleiben.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Tsulganaij Oasen
Steppenfuchs Reisen - Mit Motorrädern durch die Wüste Gobi
Tor zum Herzen der Gobi
Tag: 6

Heute führt dich die Reise tief in die südliche Gobi. Du durchquerst abgelegene, nur dünn besiedelte Gebiete, in denen die Steppe in trockene Weiten übergeht. Am Horizont taucht schließlich Gurvantes auf, eine kleine Ortschaft, die wie ein Außenposten inmitten der endlosen Wüste wirkt. Hier legst du deinen letzten Versorgungshalt ein, bevor es weiter in das Herz der Gobi geht.

Der Markt von Gurvantes ist bescheiden, aber lebendig. Zwischen den Ständen begegnen sich Nomaden und Städter, und du spürst, wie sehr dieses Dorf ein Bindeglied zwischen dem kargen Land und den Menschen ist. Mit Vorräten ausgestattet, brichst du nun in eine Region auf, die abseits aller üblichen Wege liegt.

Die Tsulganai-Oasen – grüne Inseln in der Wüste

Von Gurvantes führt dich die Route auf einsamen Pisten zu den Tsulganai-Oasen, die am Rande des streng geschützten Gobi-Reservats liegen. Die etwa zehn Kilometer langen Oasen sind nur selten bewohnt, manchmal von einzelnen Nomadenfamilien, die hier mit ihren Herden verweilen.

Abhängig von den Sommern schlängelt sich ein kleiner Bach durch das Grün, dessen Wasser die Oasen zu einem lebendigen Kontrast inmitten der Trockenheit macht. An warmen Tagen lädt er zu einer erfrischenden Abkühlung ein. Erlebe die unberührte Natur hautnah, wenn du an einem der seltenen Wasserstellen Rast machst und den unwirklichen Gegensatz von Wasser, Wüste und Himmel spürst.

Mitten in der Gobi – Stille und Weite

Die Tsulganai-Oasen sind mehr als nur ein Ort der Erfrischung – sie sind ein Sinnbild für das Leben in der Wüste. Vereinzelt wächst hier Vegetation, die sich an die Extreme angepasst hat, und die Spuren der Tiere erzählen Geschichten von einer unsichtbaren, aber doch lebendigen Welt.

Wenn die Sonne langsam sinkt, hüllt sie die Oasen in ein warmes Licht, während ringsum die endlose Wüste ruht. Hier, mitten in der Gobi, offenbart sich dir die raue Schönheit der Wüste in ihrer reinsten Form. In dieser Stille, weit entfernt von jeder Zivilisation, findest du einen Moment, der dich mit der Weite und Kraft der Natur verbindet.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Saurierknochen Fundstücke im Nemegt Gebirge
Steppenfuchs Reisen - In den Schluchten der Gobi
Auf den Spuren der Urzeit
Tag: 7

Heute führt dich die Route über einsame, holprige Gebirgspisten zum Nemegt-Gebirge im Süden der Gobi. Die Fahrt selbst ist bereits ein Abenteuer: endlose Weiten wechseln sich ab mit zerklüfteten Höhenzügen, die wie stille Wächter über die Wüste ragen. Schließlich erreichst du die roten Schluchten des Nemegt-Canyons, die sich wie ein verborgenes Tor in die Vergangenheit öffnen.

Auf den ersten Blick wirkt die Landschaft karg und unscheinbar, doch wer genauer hinsieht, entdeckt ihre wahre Kostbarkeit. Unter den roten Felsen und in den tief eingeschnittenen Schluchten verbirgt sich ein Schatzkästchen der Erdgeschichte – ein Ort, an dem längst vergangene Welten noch immer greifbar sind.

Schatzsuche im Nemegt-Canyon

Der Nemegt-Canyon zählt zu den bedeutendsten Fundstellen für Dinosaurierfossilien weltweit. Hier wurden Skelette, Eier und versteinerte Knochen freigelegt, die von einer Zeit erzählen, in der gigantische Urtiere durch die Ebenen der Gobi zogen. Bei einer Wanderung durch die Schluchten folgst du ihren Spuren und erlebst die Geschichte der Erde hautnah.

Die rot schimmernden Gesteinsschichten erzählen wie offene Geschichtsbücher von Millionen von Jahren, von subtropischen Flüssen, prähistorischen Wäldern und einer Tierwelt, die längst verschwunden ist. Mit etwas Glück entdeckst du selbst kleine versteinerte Überreste – stille Zeugen einer Zeit, die unsere Vorstellungskraft übersteigt.

Übernachtung in den roten Schluchten

Wenn die Sonne am Abend hinter den Felsen versinkt, verwandelt sich der Nemegt-Canyon in ein leuchtendes Farbenspiel aus Rot, Orange und Violett. Dein Lager liegt inmitten dieser Kulisse, und während die Nacht hereinbricht, spürst du die besondere Magie dieses Ortes. Fernab jeglicher Zivilisation offenbart sich dir eine einzigartige Verbindung von Natur und Geschichte.

In der klaren Nacht erhebt sich der Sternenhimmel über den Schluchten, als würdest du durch ein Fenster in die Unendlichkeit blicken. Hier, im Herzen der Gobi, erlebst du ein Abenteuer, das Natur, Stille und die uralte Geschichte der Erde miteinander vereint.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Auf der Düne mit dem Motorrad
Steppenfuchs Reisen - Wegbestprechung in der Steppe
Besuch bei der kleinen Saline
Tag: 8

Heute führt dich die Reise durch die südliche Gobi in die Region der Ortschaft Severey. Unterwegs erreichst du die kleine Saline „Davsnii Uildver“, einen Ort, an dem du einen faszinierenden Einblick in ein jahrhundertealtes Handwerk erhältst. Hier wird das wertvolle Salz, das früher zu den begehrtesten Handelsgütern gehörte, auf ganz natürliche Weise gewonnen.

Die Salzfelder entstehen durch die Verdunstung eines nahegelegenen abflusslosen Sees. Männer und Frauen schöpfen das weiße Gold noch immer mit einfachsten Mitteln aus dem Boden, trocknen es in der Sonne und bereiten es in mühevoller Handarbeit für den Transport vor. Während du den Arbeitern zusiehst, spürst du die Verbindung zu einer Tradition, die tief in der Geschichte der Wüste verwurzelt ist. Tauche ein in die jahrhundertealte Nomadenkultur und entdecke, wie eng Mensch und Natur in dieser kargen Landschaft miteinander verbunden sind.

Durchquerung der Khongoryn Els Sanddünen

Von der Saline aus setzt du deine Reise fort zu einem der spektakulärsten Naturwunder der Gobi: den Khongoryn Els. Die gigantischen Sanddünen, auch „singende Dünen“ genannt, erheben sich wie eine goldene Wellenlandschaft am Horizont. Da du aus dem Norden kommst, gelingt die Durchfahrt durch diese Region erstaunlich mühelos – und doch wird dich die Szenerie in ihren Bann ziehen.

Unterwegs laden dich immer wieder Stopps dazu ein, die unendliche Weite und das besondere Farbspiel zu erleben: tiefschwarze Felsen stehen in scharfem Kontrast zum leuchtend gelben Sand, der im Sonnenlicht fast zu glühen scheint. Wenn der Wind über die Dünen streicht, beginnt der Sand zu singen und verleiht diesem Ort eine fast magische Atmosphäre. Erlebe die unberührte Natur hautnah und lass dich von der rauschenden Stille der Khongoryn Els in den Bann ziehen – ein Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Bayanzag im Sonnenuntergang
Steppenfuchs Reisen - Motorradtour - Camping in der Gobi
Bajandsag der Dinosaurierfriedhof
Tag: 9

Heute führt dich deine Reise nach Bajandsag, besser bekannt als die „Red Cliffs“. Diese eindrucksvollen roten Sandsteinformationen gehören zu den berühmtesten Orten der Gobi, denn hier wurden die ersten großen Dinosaurierfunde gemacht. Ganze Skelette, versteinerte Eier und Knochenreste haben Bajandsag weltweite Bekanntheit eingebracht – kein Wunder, dass dieser Ort oft als „Dinosaurierfriedhof“ bezeichnet wird.

Wenn du durch die bizarr geformten Felsen wanderst, spürst du die gewaltige Dimension der Zeit, die hier konserviert ist. Du bewegst dich durch eine Landschaft, die nicht nur atemberaubend schön ist, sondern auch Geschichten aus einer Ära erzählt, in der die Gobi von gigantischen Urzeittieren bevölkert war. Erlebe die unberührte Natur hautnah und lass dich von der stillen Größe dieses Ortes in den Bann ziehen.

Wälder in der Wüste – die Saxaulbäume von Bajandsag

Neben den spektakulären Felsen findest du in Bajandsag eine ganz besondere Vegetation: die ausgedehnten Saxaulwälder. Diese Bäume sind wahre Überlebenskünstler, die nur in den extremen Bedingungen der Wüste gedeihen. Der Saxaul wächst extrem langsam und spendet Schatten, wo man ihn am wenigsten erwartet. Für die Nomaden war und ist er eine wertvolle Ressource, denn er liefert Brennmaterial und stabilisiert den sandigen Boden.

Beim Spaziergang durch die Wälder kannst du die stille Kraft dieser Pflanzen spüren, die seit Jahrhunderten Wind, Trockenheit und Hitze trotzen. Hier wird dir bewusst, wie fein abgestimmt das Gleichgewicht in der Wüste ist und wie jede Pflanze ihren Platz in diesem empfindlichen Ökosystem hat.

Roter Zauber im Abendlicht

Den Höhepunkt des Tages erlebst du am Abend, wenn die Sonne langsam hinter dem Horizont verschwindet. Die Felsen von Bajandsag beginnen im letzten Licht zu glühen und erstrahlen in einem intensiven, fast magischen Rot. In dieser Kulisse schlägst du dein Nachtlager auf – ein einmaliges Erlebnis, das Natur und Geschichte miteinander verbindet.

Wenn die Dunkelheit hereinbricht, legt sich eine fast greifbare Ruhe über die Landschaft. Unter dem endlosen Sternenhimmel der Gobi wirst du dir der Weite und Stille dieser Welt bewusst. Tauche ein in die jahrhundertealte Nomadenkultur und verbringe die Nacht inmitten einer Landschaft, die dich mit ihrer Schönheit und Ursprünglichkeit tief berührt.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Wasserfassen in der Gobi
Steppenfuchs Reisen - Im Orchontal
Auf den Spuren der verlorenen Pracht
Tag: 10

Heute führt dich deine Reise zu den beeindruckenden Ruinen des Ongii-Klosters, das einst zu den größten und bedeutendsten Klosteranlagen der Mongolei zählte. Zwischen sanften Hügeln und dem ruhigen Ongii-Fluss gelegen, wirkt die Landschaft fast wie ein natürlicher Rahmen, der die Magie dieses Ortes unterstreicht. Auch wenn nur noch Fragmente der einstigen Gebäude erhalten sind, spürst du die spirituelle Kraft, die hier über Jahrhunderte wirkte.

Wenn du durch die Ruinen wanderst, kannst du dir die einstige Pracht mit ihren prachtvollen Tempeln, Lehrgebäuden und Meditationsräumen lebhaft vorstellen. Die Mauern, die Wind und Wetter überdauert haben, erzählen von einem Kloster, das früher Heimat für Hunderte von Mönchen war und eine zentrale Rolle im religiösen Leben der Mongolei spielte.

Begegnung mit der lebendigen Spiritualität

Heute ist Ongii mehr als nur eine historische Stätte – es ist ein Ort der Erneuerung. Mit unermüdlichem Einsatz arbeiten Mönche daran, das Kloster Schritt für Schritt wieder aufzubauen. Ihre Hingabe ist in jedem Stein, in jeder neuen Gebetsfahne spürbar, die im Wind flattert.

Du hast ausreichend Zeit, die Anlage zu erkunden und mit den Mönchen ins Gespräch zu kommen. Dabei erfährst du, wie sie ihr Leben zwischen Meditation, Gebet und harter Arbeit gestalten, welche Herausforderungen sie meistern müssen und welche Hoffnung sie antreibt. Tauche ein in die jahrhundertealte Nomadenkultur und entdecke, wie der Buddhismus in der Mongolei eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart schlägt.

Ein Ort der Stille und Einkehr

Besonders eindrucksvoll ist die Atmosphäre am Abend, wenn das goldene Licht der Sonne die Ruinen sanft umhüllt. Der Blick über die weitläufige Steppe, die Stille des Ortes und das sanfte Murmeln des Flusses schaffen eine Umgebung, die dich tief berührt.

Hier spürst du, wie eng Spiritualität und Natur miteinander verwoben sind. Erlebe die unberührte Natur hautnah und lass dich von der ruhigen Kraft dieses Ortes tragen – ein Moment, der dich die tiefe Seele der Mongolei spüren lässt.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen - Motorradtour - Motorradtour - Vorbereitung der Motoradtour
Steppenfuchs Reisen - Orchon Wasserfall
Steppenfuchs Reisen - Nomaden auf dem Motorrad
Auf dem Weg ins Herz der Steppe
Tag: 11

Nach dem Besuch der Klosterruinen von Ongii setzt du deine Reise fort und gelangst tiefer in das grüne Herz der zentralmongolischen Steppe. Schon von Weitem kündigt ein leises Donnern an, dass du dich einem der spektakulärsten Naturwunder der Mongolei näherst: dem Orchon-Wasserfall, der in Wirklichkeit Ulaangol-Wasserfall heißt. Eingebettet in eine weite Landschaft, die von Wäldern und Lavafeldern durchzogen ist, überrascht er dich wie eine Oase inmitten der kargen Grassteppe.

Hier erlebst du die Mongolei von einer ganz anderen Seite. Wo sonst endlose Ebenen und sanfte Hügel dominieren, stürzt sich das Wasser über 24 Meter in die Tiefe. Das Schauspiel ist nicht nur ein visuelles Erlebnis, sondern auch ein akustisches: das Rauschen des Wassers, das Echo an den Felswänden, das Zwitschern der Vögel in den Bäumen – alles vereint sich zu einer einzigartigen Symphonie der Natur.

Ein Wasserfall mit Geschichte

Der Ursprung dieses Naturwunders reicht weit zurück. Vor Jahrtausenden blockierten Lavamassen nach einem Vulkanausbruch den ursprünglichen Flusslauf. Der Ulaangol musste sich ein neues Bett bahnen und stürzte seither über die dunklen Basaltfelsen in die Tiefe. Diese geologische Vergangenheit macht den Wasserfall zu einem lebendigen Denkmal der Naturkräfte, die die Mongolei über Jahrmillionen geformt haben.

Die Umgebung des Wasserfalls ist ideal für eine Wanderung. Während du die felsigen Pfade entlangläufst, eröffnen sich dir immer neue Perspektiven auf die Schlucht und das tosende Wasser. Gleichzeitig bieten dir die mit Bäumen gesäumten Ufer eine willkommene Abwechslung zur offenen Steppe. Erlebe die unberührte Natur hautnah und spüre, wie sich Stille und Wildheit hier zu einem harmonischen Ganzen verbinden.

Naturgenuss und unvergessliche Eindrücke

Ein Aufenthalt am Ulaangol-Wasserfall ist mehr als nur ein landschaftliches Highlight – es ist ein Ort, an dem du die Seele der Mongolei spüren kannst. Wenn das Sonnenlicht im feinen Sprühnebel des Wassers kleine Regenbögen entstehen lässt, fühlt sich der Moment fast magisch an.

Am Abend, wenn die Schatten länger werden und das Licht warm über die Basaltfelsen streift, verwandelt sich die Szenerie in ein fast mystisches Bild. Hier findest du Ruhe und Inspiration gleichermaßen – ein idealer Ort, um die Eindrücke deiner Reise wirken zu lassen.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Karakorum
Steppenfuchs Reisen
Erkundung der buddhistischen Geschichte
Tag: 12

Heute tauchen wir tief in die buddhistische Geschichte der Mongolei ein, beginnend mit dem Besuch des ältesten Klosters des Landes: Erdene Zuu Khiid. Gelegen im Öwörchangai-Aimag bei Charchorin, wurde diese beeindruckende Klosteranlage bereits im 16. Jahrhundert gegründet und ist bis heute ein touristischer Höhepunkt der Region.

Erdene Zuu Khiid – Das älteste Kloster der Mongolei

Das Kloster wird von einer markanten Außenmauer umgeben, die aus 108 weiß getünchten Stupas aus dem 17. Jahrhundert besteht. Im Innenhof befinden sich vier Tempel und ein noch aktives Kloster mit einigen Mönchen. Einst beherbergte Erdene Zuu etwa 1.000 Mönche, die hier lebten, arbeiteten und beteten. Die ruhige Atmosphäre lädt dazu ein, nicht nur die Tempel zu besichtigen, sondern auch im Schatten zu verweilen und das Treiben der Besucher zu beobachten. Im aktiven Klosterbereich dürfen keine Fotos gemacht werden, aber es gibt die Möglichkeit, die traditionelle vergorene Stutenmilch Airag zu kosten.

Besuch des Archäologischen Museums Karakorum

Anschließend besuchen wir das Kharkhorin-Museum, ein kleines, aber beeindruckendes Museum, das zu den besten des Landes außerhalb von Ulaanbaatar zählt. Die Ausstellungsstücke bieten einen faszinierenden Einblick in die Geschichte Karakorums, von der Gründung bis zur Zerstörung der alten Hauptstadt.

Erkundung der Hognon Han Berge und des Uvgun Klosters

Unsere Reise führt uns weiter zu den malerischen Hognon Han Bergen, wo wir das kleine, aber geschichtsträchtige Kloster Erdene Hamp besuchen. Ein kurzer Fußweg führt uns bergauf zu den Ruinen des einst bedeutenden Uvgun Klosters. Das Kloster, das in seiner Blütezeit etwa 1.000 Mönche beherbergte, war einer der Lieblingsorte des bedeutenden buddhistischen Gelehrten Zanabazar.

Im 18. Jahrhundert wurde das Uvgun Kloster zum Schauplatz eines Konflikts zwischen zwei verschiedenen buddhistischen Lehren – jenen von Zanabazar und Galdan Boshigt. Der Streit endete in einem Krieg, und das Kloster wurde von den Truppen Galdan Boshigts zerstört. Von den Ruinen aus bietet sich ein spektakulärer Blick über die Bergwelt von Hognon Han, die sich als isoliertes Massiv in der mongolischen Grassteppe erhebt und einen einzigartigen Kontrast zur umliegenden Landschaft bildet.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen - Motorradtour - Mit dem Motorrad nach Karakorum
Steppenfuchs Reisen - Ulaanbaatar mongolisches Parlament mit Chingges Khan Denkmal
Ankunft in der Hauptstadt
Tag: 13

Nach Tagen voller unvergesslicher Eindrücke in den unendlichen Weiten der mongolischen Steppe näherst du dich langsam wieder der Zivilisation. Die vertrauten Konturen von Ulaanbaatar tauchen am Horizont auf und markieren das Ende deiner Reise durch Landschaften, die so unberührt und weitläufig sind wie kaum anderswo auf der Welt. In der Hauptstadt erwartet dich ein ganz neues Gesicht der Mongolei – lebendig, modern und voller Kontraste.

Hier, wo buddhistische Klöster neben gläsernen Hochhäusern stehen, spürst du, wie Tradition und Fortschritt miteinander verschmelzen. Dein Abenteuer durch die Wildnis klingt aus, doch Ulaanbaatar bietet dir noch einmal Gelegenheit, tiefer einzutauchen in die Kultur und das Alltagsleben des Landes.

Zeit für Entdeckungen

Der letzte Tag gehört dir. Du kannst die Straßen der Hauptstadt nach Lust und Laune erkunden, dich treiben lassen und die Atmosphäre einer Stadt erleben, die niemals stillsteht. Vielleicht zieht es dich in eines der kleinen Cafés, in denen junger Zeitgeist auf mongolische Gastfreundschaft trifft, oder du besuchst die stillen Hallen eines Klosters, um einen Moment der Ruhe zu finden.

Natürlich bietet sich Ulaanbaatar auch als Einkaufsparadies an. Besonders berühmt sind die edlen mongolischen Kaschmirprodukte, die für ihre unvergleichliche Qualität weltweit geschätzt werden. Unser Guide hilft dir dabei, die besten Adressen zu finden – sei es für ein handgewebtes Tuch, eine feine Decke oder kleine Souvenirs für deine Liebsten. Tauche ein in die lebendige Hauptstadt und gönne dir einen letzten Hauch mongolischer Kultur, bevor dein Rückflug bevorsteht.

Abschied von der Mongolei

Am Abend blickst du zurück auf deine Reise: von endlosen Steppen über uralte Klöster bis hin zu majestätischen Naturwundern. Jede Station hat dir einen einzigartigen Einblick in dieses faszinierende Land ermöglicht. Während die Sonne über den Dächern von Ulaanbaatar untergeht, spürst du, dass die Eindrücke und Begegnungen weit über die Heimreise hinaus in dir nachklingen werden.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen - Flug in oder von der Mongolei
Rückflug in die Heimat
Tag: 14

Früh am Morgen, Flughafentransfer zum neuen Flughafen von Ulaanbaatar. Sie werden von unserem Fahrer ca. drei Stunden vor Abflug von Ihrer Unterkunft Abgeholt. Da die Stadt zu dieser Stunde noch schläft, geht die Fahrt zügig voran. Am Flughafen der übliche Prozedere, Einchecken und dann geht es zurück in die Heimat. Im Geiste werden beim Rückflug mit Sicherheit noch einmal die faszinierenden Moment der Reise vorbeiziehen.

Unterkunft: hoffentlich Zuhause

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen - Nein
Leistungsbeschreibung Übersicht
Kategorie
Reisezeit und Übernachtung A B Transport
Reisezeit im Land 14 Tage Int. Flug
Hotel DZ 2 Int. Bahnfahrt
Guesthouse Nationaler Flug
Schlafwagen 4 o 2 Bettabt. Nationale Busfahrt
Jurtencamp DZ 11 Geländefahrzeug
Gastjurte b.Nomaden Motorräder BMW 650
Zelten 11 Mountainbike
Selbstorganisiert 2 Begleitfahrzeug
Pferde
Verpflegung A B Kamel
Restaurant Ulaanbaatar 1 Yack-Karren
Frühstück 12 13
Mittag 12 12
Abendessen 11 11 Optional Preise auf Anfrage
Selbstorganisiert 4 2 Intern. Flug
Business Class
Service A B Einzelzimmer
Frühstück b. Ankunft Einzeljurte
Stadbesichtigung UB Einzeljurte
Airp.-/Bahnhofstransfer Einzeljurte
Guide LUX Jurte
Eintritte Museen Geländefahrzeug westl.
Eintritte Nat.parks Veg. Essen Flug
Eintritt Naadamfest Veg. Essen Unterwegs
Foto-/FilmgebÜhren Reiserücktrittsversicherung
Alkoh.Getränke
2 l Trinkwasser / Tag

Nr.

Start

Tag

-

Ende

Tag

Flugh.

01

23.05

Sa

-

05.06

Fr

FRA

02

31.05

So

-

13.06

Sa

FRA

03*

22.06

Mo

-

05.07

So

FRA

04**

05.07

So

-

18.07

Sa

FRA

05

09.07

Do

-

22.07

Mi

FRA

06

15.07

Mi

-

28.07

Di

FRA

07

22.07

Mi

-

04.08

Di

FRA

08

30.07

Do

-

12.08

Mi

FRA

09

03.08

Mo

-

14.08

So

FRA

10

15.08

Sa

-

28.08

Fr

FRA

11

02.09

Mi

-

15.09

Di

FRA

12

08.09

Di

-

21.09

Mo

FRA

Bemerkungen / Remark
Angegeben immer An / Ab Ulaanbaatar
*Verlängerung vor./ nach Naadam möglich
**Incl. Naadaamfestival. Leicht geänderter Reiseablauf
***Individuelle Termine auf Anfrage möglich (info@mongolei.com )
****Unsere Reisetermine sind nur Vorschläge und orientieren sich am Flugplan des MIAT. Sollten Sie einen günstigeren Flugtermin finden. Teilen Sie uns dies bitte mit, damit wir unsere Termine entsprechend anpassen können.
GelbNoch wenige Plätze frei
RotReise wird durchgeführt

Nr.

Start

Tag

-

Ende

Tag

Flugh.

01

23.05

So

-

05.06

Sa

FRA

02

31.05

Mo

-

13.06

So

FRA

03*

21.06

Mo

-

04.07

So

FRA

04

05.07

Mo

-

18.07

So

FRA

05

09.07

Fr

-

22.07

Do

FRA

06

15.07

Do

-

28.07

Mi

FRA

07

22.07

Do

-

04.08

Mi

FRA

08

30.07

Fr

-

12.08

Do

FRA

09

03.08

Di

-

14.08

Mo

FRA

10

15.08

So

-

28.08

Sa

FRA

11

02.09

Do

-

15.09

Mi

FRA

12

08.09

Mi

-

21.09

Di

FRA

Bemerkungen / Remark
Angegeben immer An / Ab Ulaanbaatar
*Verlängerung vor./ nach Naadam möglich
**Incl. Naadaamfestival. Leicht geänderter Reiseablauf
***Individuelle Termine auf Anfrage möglich (info@mongolei.com )
****Unsere Reisetermine sind nur Vorschläge und orientieren sich am Flugplan des MIAT. Sollten Sie einen günstigeren Flugtermin finden. Teilen Sie uns dies bitte mit, damit wir unsere Termine entsprechend anpassen können.
GelbNoch wenige Plätze frei
RotReise wird durchgeführt

Kategorie

2 - 3 Pes.

C

4.020 €

D

4.190 €

Deposit Fahrzeug

1-500 €

[table “” not found /]

Druckversion / Printversion

1
2
3
4
Last Page
Tournummer *
Vorname *
Nachname *
strasse *
Hausnummer *
Postleitzahl *
Ort
Telefon Festnetz
Telefon Mobil
Emailadresse *
Geburtsdatum *
Staatsbürgerschaft *
Reispassnummer *
Gültig bis: *
Fahrgemeinschaft

Notfallkontakt

Vor- Zuname
Telefon Festnetz
Emailadresse
Telefon mobil

Die Person, die Sie bei dem Notfallkontakt angegeben haben, ist darüber informiert, das Steppenfuchs Reisen Sie im Notfall informiert und die Person verfügt über die notwendigen Vollmachten, bzw. Entscheidungskompetenz

Reisedetails

Tournummer
Tourname
Beginn der Reise *
Ende der Reise *
Reisepreis
Int.Flüge
Verpflegung
Unterkunft
Sonstiges

Reise buchen

Bemerkungen, Hinweise und Wünsche

 Geschäftsbedingungen Steppenfuchs Reisen https://www.steppenfuchs.com/geschaeftsbedingungen/

 Hinweise Einreise- und Gesundheitsbestimmungen https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/mongolei-node/mongoleisicherheit/222842

Ich habe eine Frage?

Weitere Reisen

2008 -2025 © Steppenfuchs Reisen. All rights reserved. Designed by Steppenfuchs Reisen